InternetIntelligenz 2.0 - Eltern unterschätzen Übergewicht bei Kindern Hälfte schätzt Fettleibigkeit als Normalgewicht ein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eltern unterschätzen Übergewicht bei Kindern Hälfte schätzt Fettleibigkeit als Normalgewicht ein

ID: 165547

Eltern unterschätzen Übergewicht bei Kindern Hälfte schätzt Fettleibigkeit als Normalgewicht ein


(pressrelations) -
(aid) - Viele Eltern erkennen nicht, dass ihre Kinder übergewichtig oder fettleibig sind. So lautet das Fazit einer niederländischen Studie, an der die Mütter und Väter von rund 440 Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren teilnahmen. Für die Untersuchung sollten die Eltern anhand von Vergleichsbildern und mit Hilfe einer Fünf-Punkte-Skala von "zu dünn" bis "zu dick" das Körpergewicht ihres Kindes einschätzen. Die Forscher bestimmten den Körpermassenindex, kurz BMI, der Kinder und Eltern. Der BMI ist das Verhältnis von Gewicht zur Körpergröße und ein gutes Maß zur Beurteilung des Körpergewichts. Das Resultat: Viele Eltern haben bezogen auf ihre Kinder eine verzerrte Wahrnehmung von "Normalgewicht". So wurden Jungen und Mädchen mit einem BMI im Normalbereich als "etwas zu dünn" oder "zu dünn" beschrieben. Über siebzig Prozent der Eltern von übergewichtigen Kindern hatten nicht erkannt, dass ihr Nachwuchs zu viele Pfunde auf die Waage bringt. In keinem Fall wurde ein übergewichtiges Kind als "zu dick" eingeschätzt. Bei fettleibigen Kindern waren 50 Prozent der Mütter und 39 Prozent der Väter der Ansicht, dass diese Normalgewicht hätten. Im Gegensatz dazu wird das eigene Körpergewicht offenbar realistischer wahrgenommen: Rund 80 Prozent der übergewichtigen Mütter und Väter beschrieben sich selbst als "etwas zu dick" oder "zu dick". Bei Adipositas (Fettleibigkeit) waren es sogar 98 beziehungsweise 96 Prozent. Um das Gewicht des Kindes beurteilen zu können, sollten Eltern aufmerksam beobachten. Deutliche Fettpolster und Speckröllchen am Bauch, in der Hüfte, auf der Brust und im Nacken zeigen, dass die Grenze zum Übergewicht erreicht ist.
aid, Heike Kreutz


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid(at)aid.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hefeextrakte in Bio-Lebensmitteln. Ein Problem? Natürlich schön und gepflegt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165547
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eltern unterschätzen Übergewicht bei Kindern Hälfte schätzt Fettleibigkeit als Normalgewicht ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.