InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Martin Schulz: Differenzen mit Sigmar Gabriel sind überwunden

ID: 1654300


(ots) - Köln. Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz
und der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel haben ihre
Differenzen überwunden. "Wir waren Freunde und wir sind es
geblieben", sagte Schulz dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). "Es gab Irritationen im Wahlkampf und nach der
Wahl", fügte der SPD-Bundestagabgeordnete hinzu. Mittlerweile habe
man sich aber ausgesprochen. "Im Grunde geht es Gabriel genau wie
mir: Wir haben beide viel verloren. Unsere Freundschaft gehört nicht
dazu. Dafür ist sie uns beiden zu wichtig", sagte Schulz.

https://www.ksta.de/politik/interview-mit-martin-schulz--es-gab-ke
ine-alternative-zum-verzicht--31354942



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Loveparade-Prozess: Opferanwälte befürchten Einstellung des Verfahrens - Brandbrief an NRW-Justizminister Peter Biesenbach
Kölner Stadt-Anzeiger: Martin Schulz fordert Gastfreundschaft für Erdogan bei Staatsbesuch in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1654300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Martin Schulz: Differenzen mit Sigmar Gabriel sind überwunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.