InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bernhard Seidenath: Stellen im Bundesfreiwilligendienst verdoppeln - Gesundheitspolitische Sprecher von CDU/CSU verabschieden "Bayerische Erklärung"

ID: 1653444


(ots) - In ihrer "Bayerischen Erklärung" fordern die
gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Landtagsfraktionen
Verbesserungen bei der medizinischen Versorgung in Deutschland. "Wir
wollen die zeitnahe Umsetzung der Digitalisierung im
Gesundheitsbereich und weitere Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel",
sagte Bernhard Seidenath, Gastgeber der Tagung und
gesundheitspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen
Landtag. "Das hohe Niveau unserer Gesundheitsversorgung soll für alle
Menschen - unabhängig von Wohnort, Status oder Einkommen - bewahrt
und weiter verbessert werden. Dafür senden wir starke Signale."

Eine zentrale Forderung an den Bund lautet, die Stellen im
Bundesfreiwilligendienst zu verdoppeln. Seidenath: "Der
Bundesfreiwilligendienst ist eine gute Möglichkeit, junge Menschen
für die Pflege zu begeistern, da sie dabei die Attraktivität des
Pflegeberufs kennenlernen. Der Bund muss den Bundesfreiwilligendienst
daher mit weiteren Kampagnen bewerben." Zudem fordern die Sprecher,
verstärkt auch Menschen nach einer Familien- oder Pflegeauszeit sowie
nach einer beruflichen Neuorientierung für Pflegeberufe zu gewinnen.
Eine höhere Bezahlung und ein einheitlicher Tarifvertrag für
Pflegekräfte soll die Attraktivität des Berufsfelds ebenfalls weiter
steigern. Der Bayerische Landtag hat mit den Stimmen der CSU-Fraktion
dazu bereits Forderungen eingebracht.

Zur gesundheitspolitischen Sprechertagung waren die Vertreter der
CDU/CSU-Landtagsfraktionen zwei Tage lang in München zu Gast. Sie
sprachen dabei unter anderem mit dem stellvertretenden
CSU-Fraktionsvorsitzenden Alexander König sowie Bayerns
Gesundheitsministerin Melanie Huml und besuchten das Münchner
Klinikum rechts der Isar. Die Sprechertagung findet wechselweise in
Berlin und den anderen Ländern statt.

Die gesamte "Bayerische Erklärung" ist hier im Wortlaut abrufbar:




http://ots.de/2qHQ85



Pressekontakt:
Franz Stangl
Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail : franz.stangl(at)csu-landtag.de

Sebastian Dorn
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: sebastian.dorn(at)csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail: andreas.schneider(at)csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continentale-Studie 2018: Neuer Rekord bei Zufriedenheit mit dem Gesundheitswesen (FOTO)
Europäisches Projekt zur Prävention der Alzheimer-Demenz (EPAD) erreicht Meilenstein von 1.000 Teilnehmern in Kohortenstudie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2018 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1653444
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bernhard Seidenath: Stellen im Bundesfreiwilligendienst verdoppeln - Gesundheitspolitische Sprecher von CDU/CSU verabschieden "Bayerische Erklärung"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.