InternetIntelligenz 2.0 - Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbila

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbilan

ID: 165280

Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbilanz


(pressrelations) - ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz hat eine positive Zwischenbilanz der Berichterstattung über die Olympischen Winterspielen gezogen: "Wir freuen uns, dass neben den Top-Ereignissen zur Prime-Time auch das ZDF-Angebot am späten Abend und in der Nacht auf starkes Interesse der Zuschauer gestoßen ist. Die Anziehungskraft Olympias ist ungebrochen." An den ersten ZDF-Olympia-Sendetagen erzielten die Übertragungen aus Vancouver und Whistler einen durchschnittlichen Marktanteil von 19,1 Prozent und liegen damit auf dem Niveau der Olympischen Winterspiele von Turin 2006.

Der Teamwettbewerb der Skispringer mit dem überraschenden Silbermedaillengewinn der deutschen Mannschaft am gestrigen Montag, 22. Februar, erreichte in der Spitze 8,03 Millionen Zuschauer. Auch die anschließenden sensationellen Auftritte der deutschen Langlauf-Teamsprinter hatten sehr hohe Einschaltquoten: Das Goldrennen von Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Nystad erlebten durchschnittlich 6,07 Millionen Zuschauer (20,4 Prozent Marktanteil), den Silberlauf von Axel Teichmann und Tim Tscharnke 6,44 Millionen (26,5 Prozent Marktanteil).

Die größte Zuschauerresonanz erzielten erwartungsgemäß die Biathlon-Wettbewerbe sowie die alpine Super-Kombination der Frauen. Die meistgesehene ZDF-Olympiaübertragung war das 15-Kilometer-Biathlon-Rennen der Frauen am Donnerstag, 18. Februar, mit 7,79 Millionen Zuschauern (24,3 Prozent Marktanteil), bei dem Kati Wilhelm Platz vier erreichte. In der Spitze sahen hier bis zu 8,84 Millionen zu. Den Olympiasieg von Magdalena Neuner beim 10-Kilometer-Verfolgungsrennen der Frauen zwei Tage zuvor verfolgten durchschnittlich 7,68 Millionen Zuschauer (25,2 Prozent Marktanteil), in der Spitze bis zu 8,75 Millionen.

Beim Gewinn der Gold-Medaille von Maria Riesch in der Super-Kombination am 18. Februar fieberten 7,66 Millionen Sportfans (24,6 Prozent Marktanteil) mit. Platz vier und fünf in der bisherigen Rangliste belegen die männlichen Biathleten: Das 12,5-Kilometer-Verfolgungsrennen sahen 7,49 Millionen (23,9 Prozent Marktanteil), das Sprintrennen 7,15 Millionen (19,3 Prozent Marktanteil). Tatjana Hüfners und Natalie Geisenbergers dritten Lauf um die Medaillenränge beim Rodelwettbewerb verfolgten am 16. Februar ab 22.40 Uhr 5,98 Millionen (Marktanteil 25,7 Prozent). Den vierten und entscheidenden Lauf mit dem Gewinn der Gold- und der Bronzemedaille für die beiden deutschen Athletinnen ließen sich eine Stunde nach Mitternacht 2,32 Millionen (37,1 Prozent Marktanteil) nicht entgehen.





Das ZDF überträgt noch bis einschließlich 1. März 2010 im Wechsel mit der ARD live und in Zusammenfassungen aus Vancouver.


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Magazin 'Frontal 21': Fördergelder für falsche Lokführer Arbeitsmarktexperte wirft Bundesarbeits
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165280
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hoher Marktanteil für ZDF-Olympia-Sendungen Sportchef Dieter Gruschwitz zieht positive Zwischenbilan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 19/25 ...

Woche 19/25Fr., 9.5.Bitte Programmänderung beachten:2.30 Notruf Hafenkante (VPS 2.29)Familiensache(Text und weitere Angaben s. Do., 8.5.2025, 19.25 Uhr)(Weiterer Ablauf ab 3.15 Uhr wie vorgesehen.Die Wiederholung"Terra X: Musik: Große Ge ...

ZDF:"Terra X: Harald Lesch"und"37°"über Haustiere ...

Rund 34 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten, davon zirka 15 Millionen Katzen und zehn Millionen Hunde. Wie ist es um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier bestellt? Und was passiert, wenn das Leben des lieb gewonnen Haustiers seinem Ende ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 20/25 ...

Woche 20/25Mi., 14.5.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Stresstest VerteidigungWie abwehrbereit ist die Bundeswehr?Film von Andreas OrthKamera: Jürgen Heck, Holger SchmidtDeutschland 2025(Bitte auch für die Wiederholung um 2. ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.