InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Brinkhaus: Nach der nächsten Bundestagswahl möglichst keine Regierung mehr mit der SPD

ID: 1651621


(ots) - Unionsfraktionsvize Ralph Brinkhaus rechnet
trotz der Koalitionskrisen nicht mit einem vorzeitigen Aus der
Regierung vor der Bundestagswahl 2021. Danach will er aber ein
erneutes Bündnis mit der SPD vermeiden. Union und SPD bräuchten noch
drei Jahre, um ihren Koalitionsvertrag umzusetzen, sagte Brinkhaus
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Langfristig
sollten wir aber nicht auf eine große Koalition setzen." Es gebe auch
andere Optionen wie Schwarz-Gelb oder Jamaika. Zur Entscheidung, den
viel kritisierten Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen zum
Staatssekretär zu befördern und dafür den SPD-Staatssekretär Gunther
Adler in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen, sagte Brinkhaus:
"Ganz unabhängig davon, wie man zu Herrn Maaßen steht, ist der Ablauf
in den letzten Tagen nur noch schwer zu vermitteln." Er riet zur
Entschleunigung des politischen Betriebs: "In der politischen Kultur
ist es eine der gefährlichsten Entwicklungen, dass von uns erwartet
wird, quasi binnen Sekunden auf neue Entwicklungen zu reagieren." Der
Qualität von Politik täte Entschleunigung gut. Der Finanzexperte
tritt am Dienstag bei der Wahl für den Fraktionsvorsitz gegen
Amtsinhaber Volker Kauder an.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Brinkhaus für Wegfall der Grunderwerbsteuer bei Erstkauf eines Eigenheims
Rheinische Post: Michael Müller findet Vorgänge um Maaßen unwürdig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651621
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brinkhaus: Nach der nächsten Bundestagswahl möglichst keine Regierung mehr mit der SPD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.