InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Maaßens Beförderung

ID: 1651597


(ots) - Andrea Nahles ist Horst Seehofer fast naiv in
die Falle gelaufen. Gut möglich, dass sich der Fall Maaßen in der SPD
zu einer veritablen Vertrauens- und Führungskrise ausweitet. So
hilflos, kleinlaut, ja überrumpelt hat man die burschikose Partei-
und Fraktionschefin selten gesehen. Der Vorwurf, die Lage völlig
falsch eingeschätzt zu haben, wiegt schwer. Ihr Versuch, Maaßens
Ablösung als Erfolg zu verkaufen, muss fehlschlagen. Die Folgen
sind vor allem für die aufgeraute SPD nicht abzusehen. Eines aber
gilt als sicher: Das Maaßen-Spektakel ist dazu geeignet, eine
Koalition, die sich selbst die Maske vom Gesicht reißt, in einer
ohnehin aufgeheizten politischen Stimmung weiter zu destabilisieren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 20. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Fluggesellschaft Small Planet ist insolvent
Auf dem Rücken der Passagiere
Stefan Schelp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651597
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Maaßens Beförderung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.