InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Daniel Johnston, laut Kurt Cobain „größter Singer/Songwriter der Welt“, gibt drei besondere Konzerte

ID: 165096

Gesamtkunstwerk: Solo-Show, Auftritt mit Orchester, Bilder-Ausstellung & Dokumentarfilm


(IINews) - (thk) Eineinhalb Jahre nach seiner frenetisch gefeierten Deutschlandtournee kehrt Daniel Johnston im April für drei ganz spezielle, mehrteilige Gastspiele zurück. So wird der unbeugsame Idealist seine zerbrechlichen, melancholischen, manchmal auch naiven Lieder über „Enttäuschungen und pathetischstes Glück“ (taz) solo vortragen – in „einer seltsam hohen und von einem lispelnden Grundton dominierten Stimme“ (DiePresse), untermalt von „rhythmisch instabilem Klavier- oder Gitarrenspiel“ (Tagesspiegel). Weiterer Programmpunkt: The BEAM Orchestra, mit dem er sein aktuelles Album „Beam Me Up!!“ (Hazelwood/Indigo, VÖ: 26.3.) live aufgenommen hat, begleitet das Schwergewicht. Das elfköpfige Ensemble aus Holland präsentiert dabei (inklusive Violinistin, Cellistin, zwei Saxophonisten) Kompositionen aus der Feder des beleibten Beatles-Bewunderers in der Instrumentalversion. Zusätzlich ist eine Ausstellung mit Johnstons Bildern zu sehen und – je nach Vorführmöglichkeit – wird der Dokumentarfilm „The Devil And David Johnston“ gezeigt. In jedem Fall dürften die Konzerte des manisch-depressiven Amerikaners, der nicht nur in der Indie-Szene auf eine Stufe mit Genies wie Brian Wilson (Beach Boys) oder Syd Barrett (Pink Floyd) gestellt wird, wieder „Weihestunden“ (Der Standard) werden. Um sie zu beschreiben, bemühen begeisterte Kritiker und Fans Worte wie „intensiv, schön, herzzerreißend, ergreifend“ (taz). Karten zu den ohne Zweifel außergewöhnlichen Auftritten des „polarisierenden Gesamtkunstwerkes“ (MoPo) – Johnston ist Poet, Musiker und Maler in einer Person – kosten 24 bis 29 Euro (zzgl. Gebühren). Sie sind an den Vorverkaufsstellen erhältlich.
Tom Waits, Beck sowie Sonic Youth verehren ihn, spielten eigene Versionen seiner Songs ein (CD: „The Late Great Daniel Johnston“, Gammon Records, Vertrieb: Rough Trade). Kollegen und Kritiker sehen in Daniel Johnston (* 22.1. 1961) einen Ausnahme-Künstler, der auf einer Stufe steht mit Blues-Urgestein Robert Johnson oder Country-Legende Hank Williams. Selbst Kurt Cobain bekannte sich zu dem, zwischen Genie und Wahnsinn pendelnden „Gottvater des Lo-Fi“. 1992 trug der Nirvana-Kultstar bei den MTV Music Awards ein T-Shirt mit von ‚DJ’ designtem Comicmotiv – einem stieläugigen Frosch.




Was Daniel Johnstons so besonders macht, das sind seine „brillant betexteten, sehr persönlichen Lieder voll ergreifender Ehrlichkeit und Klarheit, in denen kindliche Unschuld und Enthusiasmus auf die Melodien-Begabung eines Buddy Holly oder der Beatles treffen“ (Mark Linkous/ Sparklehorse). Das ist, wie Jason Pierce (Spiritualized) sagte, „Musik im Spektrum von Naivität bis Finsternis!“
Stellvertretend für die vielen Jubel-Arien über Auftritte und Musik des Daniel Johnston stehen die letzten beiden Sätze aus der Tagesspiegel-Kritik seines 2008er Konzertes in Berlin: „Minutenlange Standing Ovations für den traurigsten aller Songwriter. Ohne seine Lieder wäre die Welt ärmer!“ Abdruck honorarfrei!

DANIEL JOHNSTON & The BEAM Orchestra
“Beam Me Up, Daniel!!”-Tour 2010


05.04. Berlin, Astra Kulturhaus
06.04. Frankfurt am Main, Mousonturm
12.04. Hamburg, Fabrik

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr


Karten von 24 bis 29 Euro (zzgl. Gebühren) an allen Vorverkaufsstellen
Tourveranstalter: Solar Penguin Agency (Tel. 069.25 62 69 60) in Kooperation mit Hazelwood Tourism
Links: www.hihowareyou.com, www.RejectedUnknown.com, www.solarpenguin.de, www.hazelwood.de
Pressearbeit: www.hammerl-kommunikation.de, Tel. 0821.58 97 93 8-8/9

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"In Zeiten einer Flut an Tourneen, Festivals sowie Tonträgern erweist es sich für Veranstalter und Plattenfirmen als oft wirtschaftlich riskant, ausschließlich auf die Zugkraft eines Künstlernamens bzw. Produktes zu vertrauen. Angesichts des Überangebotes muss die mediale Aufmerksamkeit auf das einzelne Thema gelenkt werden, um dies aus der Masse herauszuheben. Effiziente, zielgruppenspezifische PR-Arbeit (lokal, regional oder national) ist daher unverzichtbar.
Hammerl Kommunikation bietet Öffentlichkeitsarbeit für Künstler und Veranstalter in den Bereichen CD, Konzerte, Tournee/Tour, Festival, Event, Show, Veranstaltung, etc. Infos unter: http://www.hammerl-kommunikation.de"



Leseranfragen:

.



PresseKontakt / Agentur:

Hammerl Kommunikation
Lessingstraße 12
86159 Augsburg
Tel. 0821 / 58 97 93 8-8/9
assistent(at)hammerl-kommunikation.de
http://www.hammerl-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  'Ein starkes Team' ermittelt wieder in Berlin Drehstart der neuen Folge für die ZDF-Krimireihe GROBSCHNITT Live 2010 in Hückeswagen
Bereitgestellt von Benutzer: hammerl
Datum: 23.02.2010 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Schreyer
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-589793-8/9

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:
.

Dieser Fachartikel wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daniel Johnston, laut Kurt Cobain „größter Singer/Songwriter der Welt“, gibt drei besondere Konzerte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hammerl Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hammerl Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.