Ohrentropfen vor der Anwendung etwas anwärmen
(ots) - Wem von Ohrentropfen oft schwindelig wird, der
sollte das Fläschchen vor der Anwendung zwischen den Handflächen
etwas anwärmen. Manche Ohrentropfen müssen im Kühlschrank aufbewahrt
werden, die meisten soll man bei Zimmertemperatur lagern. Beides ist
für das Ohr häufig zu kalt, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau" schreibt. Sobald die Tropfen in den Gehörgang gelangen, kann
Schwindel auftreten. Denn der Kältereiz bringt das
Gleichgewichtsorgan im Innenohr durcheinander. Das Präparat sollte
daher beim Einträufeln in den Gehörgang körperwarm sein.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2018 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650637
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ohrentropfen vor der Anwendung etwas anwärmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).