Pilzerkrankungen im Intimbereich der Frau verursachen großen juckenden Reiz
Pilzerkrankungen im Intimbereich der Frau verursachen großen juckenden Reiz
(IINews) - Etwa dreiviertel aller Frauen erkranken einmal im Leben an einer Infektion durch Pilze im äußeren Genitalbereich. Diese Infektion durch Pilze wird zum größten Teil durch Hefepilze hervorgerufen. Dieser Vaginalpilz könnte beim Verkehr übertragen werden. Deshalb müsste beim Bestehen einer Erkrankung im Genitalbereich auf ein Kondom nicht verzichtet werden. Einzig so kann eine weitere Infektion verhindert werden.
Eine Erkrankung mit einem Scheidenpilz führt öfters zum immensen Anschwellen und einer Entzündung von Lapien und Vagina. In einigen Fällen sind ebenfalls Schmerzen beim Urinieren vorhanden. Solche werden begleitet von einem unangenehmen Juckreiz der durch einen milchigen, nicht riechenden Ausfluss aus der Scheide, verschlimmert wird. Die Art der Behandlung wird durch den Hausarzt entschieden, wird jedoch meist mit Salben ausgeführt. Wird durch den Facharzt ein schlimmer Vaginalpilz herausgefunden, ist eine weitere Behandlung mit einem Antimyotikum meist äüßerst erfolgreich.
Eine eigene Behandlung von Scheidenpilz ist in den mehrheitlichen Fällen unwirksam. Durch die Vielzahl der möglichen Erreger einer Erkrankung müsste auf eine Selbstmedikation verzichtet werden, auch wenn es Salben auch ohne Rezept in der Apotheke gibt.
Unter Einhaltung relevanter Vorsichtsmaßnahmen kann das Risiko einer Erkrankung mit Vaginalpilz verringert werden. Dazu gehören hauptsächlich eine Reduzierung von Glukose bei der Nahrungsaufnahme, ein einzig geringer Verzehr oder ganzer Verzicht auf Alkohol. Bei der normalen Dusche keine Seifenprodukte im Vaginalbereich benutzen und im Sommer unbedingt die nassen Badesachen auswechseln.
Zur Stärkung des Abwehrsystems trägt ebenso eine ausgewogene Nahrungsaufnahme bei und einsinnvoller Umstand ist ebenfalls die Verminderung von viel Stress.
Oftmals ist der Grund für die Krankheit mit einem Vaginalpilz sehr einfach aufzudecken. So könnte schon eine übertriebene Reinlichkeit eine Pilzerkrankung fördern. Eine Ausbreitung des Pilzes könnte ebenfalls durch ein geschwächtes Abwehrsystem hervorgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: arturo
Datum: 23.02.2010 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164940
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2010
Dieser Fachartikel wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pilzerkrankungen im Intimbereich der Frau verursachen großen juckenden Reiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Artur Sagan (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).