InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ist es schädlich, mit den Fingern zu knacken? - Verbraucherfrage der Woche der DKV

ID: 1649182

Gut beraten von den Experten der ERGO Group


(IINews) - Alexandra M. aus Essen:

Meine Tochter knackt häufig mit den Fingern. Ist das schädlich für die Gelenke?



Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:

Mit den Fingern knacken ist eine sehr verbreitete Angewohnheit. Das Geräusch klingt zwar ungesund, direkt schädlich ist es aber nicht. Wer mit den Fingern knackt, bekommt weder Schwellungen, noch erhöht sich die Anfälligkeit für Gelenkkrankheiten wie Arthrose. Experten raten dennoch dazu, die Gewohnheit abzulegen. Denn: Beim Fingerknacken werden Gelenk und Bänder überdehnt. Sie könnten im Laufe der Zeit ausleiern. Außerdem: Schmerzen die Gelenke öfter oder geben von allein ein knackendes Geräusch von sich, könnte das auf Gelenkprobleme hindeuten. In diesem Fall sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen. Das Knackgeräusch selbst entsteht durch Flüssigkeit zwischen den Gelenkflächen. Diese dehnt sich beim Ziehen an einem Finger aus und bildet Bläschen. Zerplatzen sie, knackt es.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 785







Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de



Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Group" als Quelle an.



Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV
Die DKV ist seit 90 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2017 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,85 Mrd. Euro.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Julia Bergmann
Hansastraße 17
80686 München
dkv(at)hartzkom.de
089 998 461-16
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spahns Gesetzesreform:Ärzte erwarten kaum Verbesserung
Tag der Sauna 2018: monte mare setzt zu 100 Prozent auf natürliche Aufgüsse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649182
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ronny Winkler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-3012

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ist es schädlich, mit den Fingern zu knacken? - Verbraucherfrage der Woche der DKV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKV Deutsche Krankenversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesund gärtnern - Verbraucherinformation der DKV ...

Damit der Garten blüht und gedeiht, ist einiges an Arbeit notwendig. Säen, Mähen, Gießen und Stutzen ist nicht nur entspannend und macht Spaß, sondern gleichzeitig gesund - solange Hobbygärtner dabei einige Dinge beachten. Wie die Gartenarbeit ...

Alle Meldungen von DKV Deutsche Krankenversicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.