Entwicklungsdefizite durch Medienkonsum?
Eltern sollten auf Lebensstil ihrer Kinder achten
(IINews) - sup.- Ohne einen souveränen Umgang mit digitalen Medien haben Schulabgänger heute kaum noch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Das Computer-Know-how muss deshalb bereits in jungen Jahren gelernt werden. Weil PC, Smartphone und Co. ohnehin einen Großteil der Freizeitaktivitäten dominieren, ist dies meist auch kein Problem. Die Kehrseite der Medaille: Das lange Sitzen vor Bildschirmen führt bei den Kindern und Jugendlichen vielfach zu Übergewicht bzw. zu Schlafstörungen, aggressivem Sozialverhalten sowie zu schulischen Entwicklungsdefiziten. Laut einer Studie sehen Klassenlehrer bei rund einem Drittel der Schüler mit hohem Medienkonsum eine schlechtere sprachliche Entwicklung als bei den anderen Kindern. Ein Fazit der Studie: Gezielte Elternabende zu einer altersgerechten Mediennutzung sollen den Familien Hilfestellung im Alltag geben. Tipps, wie sich die digitale Welt und ein gesunder Lebensstil vereinbaren lassen, bieten z. B. auch die Internetportale www.pebonline.de oder www.komm-in-schwung.de.
Themen in diesem Fachartikel:
entwicklungsdefizite
medienkonsum
schulabg-nger
sozialverhalten
klassenlehrer
elternabende
familien
hilfestellung
www-pebonline-de
www-komm
in
schwung-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Andreas Uebbing
Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 12.09.2018 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648781
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Entwicklungsdefizite durch Medienkonsum?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).