InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strahlenschutzverordnung / Nur nochÄrztinnen und Ärzte dürfen Tattoos per Laser entfernen

ID: 1647936


(ots) - Erfolgreiche Intervention der Bundesärztekammer:
Die Entfernung von Tätowierungen mit Lasern oder vergleichbaren
hochenergetischen Verfahren darf in Zukunft nur noch von
qualifizierten Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden. Das sieht
eine Verordnung vor, die das Bundeskabinett jetzt beschlossen hat.
"Im Sinne der Patientensicherheit ist das die einzig richtige
Entscheidung. Hochleistungslaser sind kein Spielzeug. Sie gehören in
die Hände von Ärztinnen und Ärzten", kommentierte Prof. Dr. Frank
Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, den Beschluss.

Die ursprünglich in der Verordnung vorgesehene Möglichkeit, die
Entfernung von Tätowierungen mit Lasern an Nicht-Ärztinnen und -Ärzte
- also zum Beispiel Kosmetikerinnen - zu delegieren, wurde ersatzlos
gestrichen. Der Gesetzgeber folgte damit der Argumentation der
Ärzteschaft. Sie hatte in einer Stellungnahme darauf hingewiesen,
dass die Tattoo-Entfernung mit Lasern bei unsachgemäßer Ausführung
ein sehr hohes Gefährdungspotential für die Behandelten besitze und
insbesondere zu dauerhaften Schäden an Augen und Haut führen könne.
Deshalb dürfen Behandlungen mit Hochleistungslasern oder
vergleichbaren hochenergetischen Lichtsystemen nur durch hierfür
qualifizierte Ärztinnen und Ärzte durchgeführt werden.

Die Stellungnahme finden Sie unter: www.bundesaerztekammer.de/file
admin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Stellungnahmen/BAEK_SN_VO_Mod.
_Strahlenschutzrecht.pdf



Pressekontakt:
Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel. 030-400456700
Fax. 030-400456707
presse(at)baek.de
www.baek.de

Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Taub und trotzdem hörend / Neue Leiterin des Hanseatischen Cochlea Implantat Zentrums (HCIZ) ist selbst ertaubt - ihre Patienten versteht sie trotzdem bestens (FOTO)
Wofür soll schwarzer Tee gut sein?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2018 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647936
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strahlenschutzverordnung / Nur nochÄrztinnen und Ärzte dürfen Tattoos per Laser entfernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesärztekammer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.