InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schulungen und Vorträge zum Entlassungsmanagement

ID: 1645908

Das Entlassungsmanagement ist ein Schwerpunkt in der klinischen Sozialarbeit. Umso wichtiger sind Schulungen und Fortbildungen in diesem Bereich.


(IINews) - Klinische Sozialarbeiter organisieren zum großen Teil im Rahmen des Entlassungsmanagements den Übergang vom Krankenhaus in die ambulante Pflege im eigenen Zuhause eines Patienten. Die Aus- und Fortbildung in diesem Bereich unterstützt Frau Ursula Pabsch von LEBE durch Vorträge, Schulungen und die Organisation von Fachkongressen.



Als Diplom-Pädagogin ist Frau Pabsch seit vielen Jahren beruflich, unter anderem als Leiterin eines klinischen Sozialdienstes, im klinischen Bereich tätig.



Im Besonderen hat sich Frau Pabsch im Fachbereich der außerklinischen Intensivpflege spezialisiert. In diesem Zusammenhang gründete sie 2012 das unabhängige Informationsportal Leben mit intensivpflege. Hierüber stellt sie klinischem Personal sowie betroffenen Angehörigen Informationen und Materialien rund um das Thema der Pflege von Beatmungspatienten bereit. Ferner ist Frau Pabsch Mitautorin des Fachbuches "Fachpflege Außerklinische Intensivpflege" erschienen im Verlag ELSEVIER.



Kompetenzförderung klinischer Sozialarbeiter und Casemanager



Die Ausbildung von klinischen Sozialarbeitern oder Casemanagern im Hinblick auf das Entlassungsmanagement, insbesondere in der ambulanten Intensivpflege, weist aktuell noch einige Defizite auf. Die vielfältigen Möglichkeiten der Versorgung und die Abläufe der Entlassungsplanung sind oftmals nicht bekannt. Möchten die Angehörigen, dass der Intensivpflegepatient in das eigene Zuhause zurückkehrt, können die klinischen Sozialarbeiter aufgrund fehlender Schulung oftmals nur eingeschränkte Hilfestellung leisten. Familientherapeutische Unterstützung der Familien und die Optimierung der klinikinternen Prozesse sind ein wesentlicher Teil einer guten Begleitung. An diesem Punkt setzen die Schulungen von Frau Pabsch an. Die Inhalte ihrer Weiterbildungsangebote und Vorträge sind auf ein lösungs- und ressourcenorientiertes Vorgehen bei dem Entlassungsmanagement ausgerichtet. Die praktische Arbeit steht dabei im Vordergrund.







"Beim Entlassungsmanagement ist die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten von großer Bedeutung. Sowohl die Familie als auch die Klinik, der Pflegedienst, die Krankenkasse und beauftragte Sanitätshäuser müssen bei der Organisation Hand in Hand arbeiten", erklärt Frau Pabsch.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalten Interessenten bei Leben mit Intensivpflege, Eichstätt, Telefon: 08421 5405, https://www.leben-mit-intensivpflege.de

Leben mit Intensivpflege ist eine unabhängige und neutrale Plattform für Angehörige von Beatmungspatienten sowie Intensivpflegedienste und klinische Sozialarbeiter. Im Mittelpunkt steht die Bereitstellung von Informationen über die Möglichkeiten und Vorgehensweisen bei der Überleitung aus der Klinik in die ambulante Intensivpflege. Interaktive Landkarten mit regionalen ambulanten Intensivpflegediensten und Sanitätshäusern sowie Informationen zu Fortbildungsmöglichkeiten in der ambulanten Intensivpflege gehören ebenfalls zum Angebot.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Media Gruppe
Julia Mosgallik
Lange Straße 112
27749 Delmenhorst
j.mosgallik(at)borgmeier.de
04221 9345-41
http://www.borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandweit in zahlreichen Fachgeschäften verfügbar:  Mobilitätsroller ATTO ermöglicht bequemes Reisen in eleganter Form
Aloha Feeling - Gesichtspflege mit Sternfrucht und wohltuende Lomi Lomi Body Massage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.09.2018 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Pabsch
Stadt:

Eichstätt


Telefon: 08421 5405

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulungen und Vorträge zum Entlassungsmanagement
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leben mit Intensivpflege (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leben mit Intensivpflege



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 99


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.