InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Worauf es beim Schlafen ankommt (FOTO)

ID: 1645709


(ots) -
Richtig schlafen lässt sich Experten zufolge (wieder) lernen.
Wichtig sei, den Schlaf auf die Nacht zu beschränken, um seine
verschiedenen Phasen auszukosten, sagt Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter
des Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Tiefschlafphasen wechseln mit
Phasen leichteren Schlafs ab. Beide brauchen wir." Dass man im Laufe
der Nacht immer wieder mal wach werde, sei dabei ganz normal. Was die
optimale Schlafdauer betrifft, sind die viel zitierten acht Stunden
nur ein Anhaltspunkt. Entscheidend ist unser individueller
Schlaf-wach-Rhythmus, der genetisch festgelegt ist. So kommen
"Lerchen" früher aus den Federn als die eher nachtaktiven "Eulen".
Beide brauchen trotzdem eine angemessene Schlafdauer, um ihren Tag
gut bewältigen zu können. Mit zunehmendem Alter verändert sich der
Schlaf. "Das ist normal", sagt Professor Helmut Frohnhofen,
Abteilungsarzt für Altersmedizin am Alfried Krupp Krankenhaus in
Essen. "Entscheidend ist die Tagesbefindlichkeit." Einfache Regel:
Wer sich tagsüber frisch fühlt, hat genug geschlafen.

Mediziner warnen davor, die Folgen von Schlafmangel zu
unterschätzen. Zu wenig Schlaf macht nicht nur müde, sondern auch
krank. Denn im Schlaf werden Infekte bekämpft, Energiespeicher
aufgefüllt, Blutdruck und Blutzuckerspiegel reguliert; das Gehirn
verarbeitet die Eindrücke des Tages und aktiviert das Gedächtnis.

Schuld an Schlafmangel ist oft der eigene Lebensstil. Aber auch
eine Diabetes-Erkrankung, die Einnahme entwässernder Medikamente oder
das Schlafapnoe-Syndrom können Schlafräuber sein. Im neuen "Diabetes
Ratgeber" finden Leserinnen und Leser konkrete Tipps zum besseren
Ein- und Durchschlafen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 9/2018 liegt aktuell in den




meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nissui Pharmaceutical startet globalen Dienst zur Bestimmung der Koloniezahl
Neue Studie: Keine Zeit für die eigene Gesundheit - Jeder dritte Deutsche schiebt regelmäßig Arztbesuche trotz Beschwerden auf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Worauf es beim Schlafen ankommt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber dr18-09-u1-d.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber dr18-09-u1-d.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 210


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.