InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Seehofer und Chemnitz

ID: 1645142


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Äußerungen von Innenminister Seehofer zu Chemnitz:

Wenn Seehofer vom "ein Stück weit" veränderten Deutschland
spricht, äußert er Verlustängste, die er bei seinen potenziellen
Wählern vermutet. Natürlich hat sich "das Land" verändert. Aber
Flüchtlinge zum Kern eines behaupteten Problems zu stilisieren, ist
plumper Rechtspopulismus. Denkt man Seehofers Aussage zu Ende,
wünscht er sich das Deutschland von 1955 zurück: Verdrängung des
Nazipotenzials, Wirtschaftswunder, patriarchale familiäre Strukturen,
Rechte und Konservative wieder vereint in der Union.

Dass die "Toleranzgrenze" deshalb sinkt, weil sie ständig
behauptet wird, dürfte jeder wissen. Wie weit will Politik noch nach
rechts rücken, um nicht rechts zu werden?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Union will zurück zu ihren Wurzeln
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Besuch Außenminister Maas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2018 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645142
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Seehofer und Chemnitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.