InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: den Vorstoß im Bundestag zu einer Debatte über die Pränataldiagnostik

ID: 1644661


(ots) - Es ist ein wertvoller Anstoß, wenn eine Gruppe
von Abgeordneten solche Fragen zum Gegenstand einer Bundestagsdebatte
machen will. Das ist eine Debatte, die nichts entscheiden, aber zu
einer weiterführenden gesellschaftlichen Debatte anstiften soll; das
wäre ein Moment des Innehaltens inmitten eines rasend schnellen
medizinischen Fortschritts. Auch wenn sie nichts entscheiden soll, so
kann die Debatte einige praktische Konsequenzen anstoßen - etwa wenn
es um die Frage der angemessenen Beratung rund um pränatale Tests
geht. Wird das Leben mit Downsyndrom prinzipiell als etwas zu
Vermeidendes dargestellt? Oder gibt es geeignete Wege, die
Perspektiven der Menschen, die mit ihm leben, angemessen mit
einzubeziehen? Es geht damit um einen notwendigen Prozess der
zivilgesellschaftlichen Selbstvergewisserung.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel in Afrika
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)über Ralph Brinkhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: den Vorstoß im Bundestag zu einer Debatte über die Pränataldiagnostik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trumps Liebesgrüße nach Moskau ...

Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.