Bezüge des Handball-Weltverbands-Präsidenten steigen um 1567 Prozent
(dts) - Die Spitzenfunktionäre des Handball-Weltverbands (IHF) lassen sich ihren Einsatz in Zukunft prächtig entlohnen. Dies geht laut dem Magazin "Der Spiegel" aus bislang unter Verschluss gehaltenen Dokumenten des IHF-Councils hervor, in dem die 17 wichtigsten Verbandsvertreter sitzen. Demnach genehmigten sie sich bei einem Treffen Mitte Dezember im chinesischen Nanjing eine Erhöhung ihrer jährlichen Aufwandsentschädigungen von bislang insgesamt 204.000 Schweizer Franken auf künftig 1,325 Millionen. Am üppigsten wachsen die Bezüge des Präsidenten: um 1567 Prozent. So kassiert der Ägypter, der im vorigen Sommer bis 2013 in seinem Amt bestätigt wurde, zukünftig jährlich 500.000 statt bislang 30.000 Schweizer Franken. Erst jüngst war der IHF-Präsident wegen eines geheimen Beratervertrags in die Kritik geraten, den er mit der Vermarktungsagentur Sportfive abgeschlossen hatte und der ihm von Oktober 2007 bis Dezember 2009 eine Million Schweizer Franken einbrachte.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.02.2010 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164466
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Basel
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.