InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HELP-Akademie: Ausbildung von Seniorenbetreuern & Seniorenassistenten

ID: 1644572

Die Ausbildung von Seniorenbetreuern und Seniorenassistenten ist heute ein wichtiges Anliegen vieler Senioren und deren Angehörigen.


(IINews) - Der demografische Wandel ist unaufhaltsam, ein höheres Lebensalter ist eine große Errungenschaft unserer zivilisierten Welt, die Senioren nehmen in gleichem Maße zu. Damit nimmt bei den Senioren der Bedarf nach Hilfe, Betreuung, Assistenz und Unterstützung in allen Lebenslagen exorbitant zu. Nahezu 70 Prozent aller alten und pflegebedürftigen Menschen können in Ihrem Zuhause bleiben und werden dort durch die Pflege versorgt. Das ist ein kleiner Teil der Unterstützung, 10 Min. morgens und abends, und sind sie auf sich gestellt. Die HELP Akademie bildet Seniorenassistenten und Seniorenbetreuer aus, die die Lebensqualität der Senioren erhalten und unterstützen. Die HELP Akademie schließt mit der staatlich geprüften und zugelassenen Ausbildung zum zertifizierten Senioren-Assistenten und Senioren-Betreuer diese Lücke. Die Senioren bekommen durch diese gut ausgebildeten Senioren-Assistenten neben der medizinischen Pflege eine optimale Unterstützung.

AUSBILDUNG AN DEN VIER SEMINARORTEN:

Die HELP-Akademie bildet in München an zwei Standorten, in Wiesbaden und in Düsseldorf aus.

HELP-SENIOREN-ASSISTENTEN SIND BESTENS AUSGEBILDET



Die Ausbildung der HELP Seniorenassistenten wird von kompetenten und anerkannten Dozenten unterstützt, dies wurde von den staatlichen Stellen (Regierung von Oberbayern) sowie vom TÜV Süd geprüft und mit dem AZAV-Zertifikat bestätigt. Damit ist sichergestellt, dass HELP Senioren-Assistenten staatlich anerkannt und perfekt vorbereitet sind.



NUTZEN DER SENIORENBETREUUNG DURCH HELP-ZERTIFIZIERTE SENIORENASSISTENTEN



Die Senioren können durch die Unterstützung über lange Zeit selbstbestimmt im eigenen Zuhause leben. Die Heimunterbringung wird vermieden oder hinaus gezögert.



Die HELP Senioren-Assistenten entlasten damit die jeweiligen Partner, die nächsten Angehörigen und unsere Gesellschaft, eine gute Betreuung älterer Menschen ist mittlerweile ein gesellschaftliches Anliegen.





Selbst die Pflegekassen profitieren von dem selbstbestimmten und gesunden leben in den eigenen vier Wänden.

Ob punktuelle Unterstützung mit kleinen Hilfestellungen oder eine mehrstündige Betreuung, die Senioren-Assistenten und Senioren-Betreuer sind flexibel und dank der guten Ausbildung zu nahezu allen zulässigen Bereichen befähigt.



FINANZIERUNG DER SENIOREN-ASSISTENZ



Senioren, die einen Pflegegrad haben, können Leistungen über die Pflegekasse abrechnen. Die HELP-Senioren-Assistenten helfen bei den vielfältigen Möglichkeiten.

1.Verhinderungspflege



Wenn Seniorinnen oder Senioren bis Ende 2016 in der Pflegestufe 0 oder 1 anerkannt waren, sind sie ab dem Jahre 2017 im Pflegegrad 2. Ab diesem Pflegegrad übernehmen die Pflegekassen im Rahmen der Verhinderungspflege in Kombination mit der Kurzzeitpflege bis zu einem Betrag von 2.418 EUR im Jahr die Kosten für eine Betreuung in Ihrer häuslichen Umgebung.



2.Angebote zur Unterstützung im Alltag (§ 45a SGB XI)



Wenn die Seniorinnen oder Senioren in Nordrhein-Westfalen wohnen, können sie ab Pflegegrad 1 die Leistungen der zertifizierten Senioren-Assistenten über die Möglichkeiten der "Unterstützung im Alltag" nach den §§ 45a und 45b SGB XI abrechnen. Dafür sind zusätzlich 1.500 EUR festgesetzt.



3.Private Zahlung



Wenn die selbständig Tätigen Senioren-Assistenten eine Senioren-Assistenz ausüben, wird ein zuvor festgelegtes ein Entgelt gezahlt. Diese aufgewendeten Kosten können von der Steuer mit 20 Prozent - höchstens bis zu 4.000 EUR jährlich - abgesetzt werden (§ 35a EStG).

Bei den berechtigten Seniorinnen oder Senioren nach dem Pflegestärkungsgesetz kann ganz bzw. teilweise darüber abgerechnet werden.



4.Pflegesachleistungen umwidmen



In NRW können ab Pflegegrad 2 bis zu 40 Prozent der nicht verbrauchten Leistungen, die den Seniorinnen oder Senioren nach dem Pflegestärkungsgesetz als sog. Sachleistungen zustehen, in Angebote zur Unterstützung im Alltag umgewidmet werden und sind darüber abrechenbar. Mit weiteren Bundesländern wird derzeit darüber verhandelt.

Je nach Stufe des § 36 SGB XI sind sjährlich bis zu 3.307,20 EUR abrechenbar.

Details finden Sie hier oder wenden sich an die HELP-Akademie München.



DIE AKADEMIE

Ursula Mayr, Geschäftsführerin der HELP AKADEMIE, hat die Ausbildung konzipiert und die Dozenten nach ihrer Qualifikation und Kompetenz angeworben und verpflichtet. Damit hat sie eine effiziente Akademie-Ausbildung für die Senioren-Assistenz entwickelt. Ab dem Jahre 2019 werden in der HELP-Akademie parallel zu den Senioren-Assistenten gesetzliche Berufsbetreuer ausgebildet, eine mögliche Erweiterung der Ausbildung für zertifizierte Senioren-Assistenten.



HELP HILFT AUCH NACH DER ZERTIFIZIERUNG:

Networking, Hilfe bei Werbegestaltung und Homepage, Unterstützung bei der Klienten - Suche, Netzwerktreffen, Fortbildungen und vieles mehr dürfen die Senioren-Assistenten erwarten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Help-Akademie bildet Senioren-Assistenten und Berufsbetreuer aus



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HELP- Marketing und Presse
Theo Stamm
Rundfunkplatz 2
80335 München
marketing(at)help-akademie.de
08921543305
http://www.help-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschreibungsstart Regionales bei Mercure: Die neue Weinkarte ist da
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Mayr
Stadt:

München


Telefon: 089-21 54 59 20

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HELP-Akademie: Ausbildung von Seniorenbetreuern & Seniorenassistenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu konzipierte Ausbildung zu einem unschlagbaren Preis! ...

Die Nachfrage nach qualifizierten Seniorenassistent*innen wächst stetig, denn immer mehr ältere Menschen wünschen sich eine individuelle, liebevolle und kompetente Betreuung.Unser neu konzipierterSeniorenassistenten-Lehrgang der HELP Akademiebiete ...

Berufsbetreuer: ...

Berufsbetreuer*innenleisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft, indem sie Menschen unterstützen, die ihre rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können. Seit 2023 ist der Sachkundenachweis gesetzli ...

Alle Meldungen von HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.