WAZ-Chef Hombach kritisiert kostenlose "FTD"-iPhone-App
(dts) - Bodo Hombach, Geschäftsführer der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung", wirft dem Verlag Gruner + Jahr vor, durch die Einführung einer neuen kostenlosen App bei der "Financial Times Deutschland" ("FTD") die Glaubwürdigkeit der Verlage zu gefährden. "Es ist für mich ein erklärungsbedürftiger Widerspruch, wenn Gruner + Jahr ankündigt, gegen kostenlose ,Tagesschau‘-Angebote zu klagen und zur gleichen Zeit selbst ein solches Gratisangebot macht", sagte Hombach im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Die Strategie von Springer-Chef Mathias Döpfner, den Technologiesprung bei Mobiltelefonen wie dem iPhone sowie neuartigen Tablet-Computern zu nutzen, "um die Kostenloskultur des Internets hinter uns zu lassen", sei "alternativlos richtig und unterstützenswert". Das könne aber nur gelingen, wenn die Verlage sich einig blieben, etwa über Apps keinen Gratisjournalismus zu verbreiten. "Wer da aus der Reihe schert, versündigt sich am Qualitätsjournalismus, der ja bezahlt werden muss." Die "FTD" hatte kürzlich eine neue Gratis-App für das iPhone gestartet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.02.2010 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164407
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Essen
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.