InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Landesregierung will sich an Ausbildungskosten für Physiotherapeuten beteiligen

ID: 1642547


(ots) - Bielefeld. Die NRW-Landesregierung strebt eine
schrittweise Abschaffung des Schulgeldes für die Ausbildung in
Gesundheitsberufen an. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann
sagte der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Freitagausgabe), sein Ministerium bereite derzeit für die
Gesundheitsfachberufe eine spürbare Entlastung beim Schulgeld vor.
"Wir werden unser Versprechen, einen erheblichen Schritt in die
Schulgeldfreiheit einzuleiten, noch im Herbst umsetzen", so der
NRW-Minister. "Unser Ziel ist dabei auch, dass die Schüler, die
bereits in Ausbildung sind, von diesen Leistungen profitieren." NRW
solle das erste Bundesland sein, dass sich in den
Gesundheitsfachberufen in erheblichen Umfang an der Finanzierung der
Ausbildung beteiligt. Damit will das Bundesland in Vorleistung gehen,
bis auf Bundesebene eine Lösung gefunden wurde. Die Abschaffung des
Schulgelds - aktuell bis zu 600 Euro im Monat - für alle
Gesundheitsberufe hat die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag
versprochen. Details zur Umsetzung fehlen bislang. Vertreter des
Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) beklagen den akuten
Fachkräfte- und Nachwuchsmangel in ihrem Beruf. Patienten müssten
inzwischen im Schnitt drei Wochen auf einen Termin warten, obwohl
Rezepte eigentlich innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden müssen.
Bei Hausbesuchen dauert es meistens vier Wochen und länger.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Hambacher Forst: NRW-Innenminister Reul (CDU) sieht Polizei für Konflikte gerüstet
Agenda News  plädiert für die Wiedereinführung der Vermögen- und Börsenumsatzsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2018 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642547
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Landesregierung will sich an Ausbildungskosten für Physiotherapeuten beteiligen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.