InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Medizinfakultät im Kampf gegen den Hausärztemangel
Wünsche der Ärzte umsetzen
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1641602


(ots) - OWL ist eine starke Wirtschaftsregion, bekannt
für Möbel, Nahrungsmittel, Maschinenbau und Mode. Ein weiterer
wichtiger Wirtschaftszweig ist die Gesundheitswirtschaft, die oft im
Schatten der bekannten Branchen steht. Hinzu kommen Krankenhäuser und
Mediziner, bundesweit bekannt für ihre Expertise in der
Humboldt''schen Trias von Forschung, Lehre und Versorgung, und die in
Deutschland einzigartige Fakultät für Gesundheitswissenschaften an
der Universität Bielefeld. OWL ist Gesundheitsregion, doch trotz
dieser Stärken wie keine andere Region in NRW von einer medizinischen
Unterversorgung bedroht. Aktuell fehlen in OWL 175 Hausärzte. Mit
Blick auf den Altersdurchschnitt der Mediziner wird die Zahl weiter
steigen. Mit der Gründung der Medizinfakultät in Bielefeld erhofft
sich die Politik Abhilfe. Doch die Hoffnung auf den Klebeeffekt
reicht nicht aus, um dem Ärztemangel zu begegnen. Politik und
kassenärztliche Vereinigungen müssen zeitgleich an einer Systemreform
arbeiten, die auf die Bedürfnisse der Patienten eingeht und die
Wünsche der Ärzte beachtet, die sich andere Lebensmodelle wünschen,
als die Ärzte, die sich in den Ruhestand verabschieden. Neue
Arbeitszeitmodelle sind dafür ebenso wichtig wie eine faire Vergütung
für den Hausarzt auf dem Land.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Woidke ist am Zug - Leitartikel von Jens Anker zur Regierungskrise in Brandenburg
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld bietet zusätzliche Aufnahme von Flüchtlingen an
Die Kommunen beweisen Mut
Miriam Scharlibbe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2018 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Medizinfakultät im Kampf gegen den Hausärztemangel
Wünsche der Ärzte umsetzen
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.