Mitteldeutsche Zeitung: zu deutschen Rüstungsexporten
ID: 1641596
(ots) - Ohnehin ist klar, dass eine Armee, so lange es sie
gibt, ausgerüstet werden muss - und die Firmen nicht davon allein
leben können. Das muss aber nicht heißen, dass der größte Teil
deutscher Waffenexporte an Staaten außerhalb der EU gehen muss, wie
es 2017 war. Denn das ignoriert, dass sich diese Staaten europäischer
Kontrolle entziehen und etliche dazu neigen, ihr Geld für Rüstung zu
verschleudern - oder gar zu aggressiver Außenpolitik.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.08.2018 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641596
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu deutschen Rüstungsexporten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).