Grippaler Infekt und Sport - Was es bei diesem Duo zu beachten gibt
Endlich hat man den inneren Schweinehund in seinen Käfig geschickt und sich aufgerafft ein tägliches Trainingsprogramm für ein Mehr an Fitness oder auch einem Weniger an überflüssigen Pfunden zu starten, und prompt trifft einen eine handfeste Erkältung. Was nun, so lautet dann die etwas unsichere Frage, denn kann und soll man mit einem grippalen Infekt wirklich weiter trainieren?

(IINews) - Diese Frage beschäftigt bereits seit längerer Zeit auch die Sportwissenschaftler, denn eines ist sicher: Schnupfen, Husten, Kopfschmerzen und Fieber belasten das Immunsystem und folglich den kompletten Organismus. Allerdings konnte auch anhand von Studien herausgefunden werden, dass je nach Ausprägung der Erkältung, ein Workout nicht zwingend eingestellt werden muss.
Bei Fieber oder Gelenkschmerzen ist es jedoch nicht zu empfehlen seine Runden mit Joggen zu drehen oder ähnlich schweißtreibende Sportarten auszuführen. Eine Schnupfennase ist zwar beim Training recht lästig, ist allerdings kein Indikator dafür, dass man nun pausieren sollte. Und auch ein Husten bedeutet nicht gleich, sich von nun an zuhause zu verbarrikadieren. Letzteres ist jedoch von der Heftigkeit des Hustens selbst abhängig, denn erweist sich dieser bereits als Symptom einer Bronchitis, dann sollte man sein Trainingsprogramm lieber einige Tage verschieben.
Ein gesundheitlich wichtiges Thema, wie sich unschwer erkennen lässt, zumal eines mit wirklich zwei Medaillenseiten. Weitere interessante Studienerkenntnisse und Tipps finden sich unter http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Sonstige_Sportarten/Sportwissenschaft/Artikel/7281.php, die dabei helfen können, sich bei einer Erkältung sportlich richtig zu verhalten, wenn einen die Bakterien und Viren doch einmal erwischt haben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
paradisi.de ist ein auf Wellness, Beauty und Gesundheit spezialisiertes Online-Magazin der OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH. Neben aktuellen Nachrichten zu Lifestyle- und Gesundheitsthemen finden die User dort umfassende Informationen und Tipps zu gesunder Ernährung und sinnvollen Fitness Workouts. Die angeschlossene Community bietet Austauschmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Themen rund ums Wohlbefinden.
paradisi.de
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH
Grefrather Straße 25
D-41564 Kaarst
www.paradisi.de
Frank Optendrenk
E-Mail: optendrenk(at)oc-projects.de
Telefon: 02131 4038940
Datum: 19.02.2010 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164157
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grippaler Infekt und Sport - Was es bei diesem Duo zu beachten gibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).