InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Doppelbelastung für Betriebsrentner
Ungerechtigkeit stoppen
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1641172


(ots) - Während die Große Koalition über eine
Rentengarantie bis 2040 streitet, sorgen viele Millionen Deutsche
privat für ihre Altersvorsorge vor. Der Leitgedanke "Wer im Alter gut
leben will, sollte sich nicht auf die staatliche Rente verlassen",
gilt heute mehr denn je. Arbeitnehmer sparen über Jahrzehnte, um sich
und ihre Familie im Alter abzusichern. Zudem wirbt die Politik für
die Betriebsrente als zweite Säule der Altersvorsorge. Doch die
private Absicherung entpuppt sich für immer mehr Versicherte als
Minusgeschäft. Das beweist die Doppelbelastung für Versicherte, die
eine betriebliche Altersvorsorge als Direktversicherung über ihren
Arbeitgeber abgeschlossen haben und 18 Prozent der Auszahlungssumme
an die Krankenkasse abgeben müssen. Schuld daran ist ein Gesetz der
rot-grünen Bundesregierung aus dem Jahr 2004. Seitdem müssen
Versicherte Sozialabgaben auf ihre Betriebsrente zahlen. Allerdings
gilt das Gesetz nicht nur für Neu-, sondern auch für Altverträge.
Also auch für die Versicherten, die vor 2004 eine Betriebsrente in
dem Glauben abgeschlossen haben, dass sie darauf keine Sozialabgaben
zahlen müssen. Diese rückwirkend vereinbarten Abgaben sind nicht nur
unfair, sie gleichen einer Bestrafung der Versicherten, weil kaum
Rendite übrig bleibt. Wenn die Politik will, dass Arbeitnehmer die
Betriebsrente als zweite Säule der Altersvorsorge nutzen, dann muss
die Doppelbelastung für Versicherte abgeschafft werden. Dazu gehört
auch ein Ausgleich für die Versicherten mit Altverträgen. Anders
lässt sich das Vertrauen in die Rentenpolitik nicht zurückgewinnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Endlich frei / Kommentar von Jens Kleindienst zu Griechenland
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2018 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641172
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Doppelbelastung für Betriebsrentner
Ungerechtigkeit stoppen
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.