Straubinger Tagblatt: Gigantische Rentenlücke
(ots) - Damit wird deutlich, wie die Lösung aussieht,
die den Sozialdemokraten für die Rente vorschwebt: Die entstehende
Finanzlücke soll aus Steuermitteln geschlossen werden. Diese Lücke
aber wird gigantisch: Nach Berechnungen des Münchner
Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik wird sie bei
einer Fortschreibung der aktuellen Rentenpolitik in 30 Jahren ganze
125 Milliarden Euro betragen - pro Jahr. Woher dieses Geld kommen
soll, wenn schon jetzt jährlich rund 100 Milliarden Euro aus dem
Bundeshaushalt in die Rentenversicherung fließen und trotz bester
Haushaltslage Mittel für Zukunftsinvestitionen fehlen - genau das ist
die Frage, die Scholz geflissentlich übergeht.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641163
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Gigantische Rentenlücke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).