InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne: RWE will im Kohlestreit Fakten schaffen - Scharfe Kritik an Rodungen im Rheinischen Revier

ID: 1641159


(ots) - Köln. Der Grünen-Fraktionsvize im Bundestag, Oliver
Krischer, hat das Verhalten des Stromkonzern RWE im Kohlestreit
scharf kritisiert. "In Berlin verhandelt die Kohlekommission über den
Ausstieg aus der Kohle, aber im Rheinischen Revier will RWE
unwiederbringlich Fakten schaffen", sagte Krischer dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf geplante Rodungen
dort. "Der Konzern behauptet, wenn diesen Herbst der verbliebene Rest
Hambacher Wald nicht gerodet wird, müsse der Tagebau stillgelegt
werden. Genau das hatte RWE auch schon letztes Jahr behauptet. Wegen
eines Rechtsstreits wurden die Rodungen ausgesetzt, der Tagebau lief
trotzdem weiter." Krischer ergänzte: "Es ist klar, worum es dem
Konzern in Wahrheit geht: Der Wald soll so schnell wie möglich weg,
damit es neben dem Klimaschutz kein weiteres Argument gibt, den
Tagebau Hambach zu verkleinern." Die Bundesregierung dürfe sich das
nicht gefallen lassen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Kein einheimisches Steuergeld zur Stabilisierung des türkischen Regimes
Frankfurter Rundschau: Wahrheit von Morgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2018 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Grüne: RWE will im Kohlestreit Fakten schaffen - Scharfe Kritik an Rodungen im Rheinischen Revier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.