InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rente

ID: 1640891


(ots) - Man kann es unanständig finden, dass
ausgerechnet der Bundesfinanzminister den Wahlkampf für die nächste
Bundestagswahl - ob Ende September 2021 oder früher - mit dem Thema
Rente eröffnet. Also dem Posten, der seinen Bundeshaushalt wegen des
hohen Zuschusses am meisten belastet. In jedem Fall hat Olaf
Scholz einen Treffer erzielt, weil er die Union an einer überaus
empfindlichen Stelle unter Druck setzt und der Rentenkommission schon
im Vorfeld die Richtung vorgibt. Ohnehin ist es ja nicht leicht zu
ertragen, dass Leute über die Altersbezüge von Normalverdienern
entscheiden, die sich selbst keine Sorgen über ihre Zukunft machen
müssen. Ein Abgeordneter erwirtschaftet innerhalb einer
Legislaturperiode bereits Anspruch auf 932 Euro Ruhegeld. Das sind
gut 100 Euro mehr als die Grundsicherung im Alter. Die größte
Ungerechtigkeit sind und bleiben die Unterschiede zwischen den
normalen Renten und den Pensionen, die Beamte im höheren Dienst
kassieren. Diese Diskrepanz ist keinem zu erklären. Aber da traut
sich die Politik nicht ran.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Besserer Brücken-TÜV 
= VON REINHARD KOWALEWSKY
Badische Zeitung: Erst muss Putin liefern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640891
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.