InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

ID: 1640875


(ots) - Auch der Athener Premier Alexis Tsipras spricht von
diesem Montag als einem "historischen Datum". Vielen Griechen klingt
das wie Hohn in den Ohren. Die Arbeitslosenquote ist doppelt so hoch
wie vor Beginn der Rettung, über eine Million Menschen verloren ihre
Jobs. Die Löhne und Renten fielen im Durchschnitt um 30 Prozent, die
Vermögen der Griechen schrumpften um 40 Prozent - auch weil viele
Menschen seit Jahren von ihren Ersparnissen zehren, um ihren
Lebensunterhalt zu bestreiten. Nach Berechnungen von Eurostat ist in
Griechenland jeder Dritte von Armut bedroht, sogar vier von zehn
Kindern sind armutsgefährdet. Die Wirtschaftskraft schrumpfte um ein
Viertel, dafür ist der Schuldenberg höher denn je: Die Schuldenquote
stieg von 126 Prozent des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2009 auf
jetzt über 190 Prozent. Da fällt es schwer, von einem Erfolg zu
sprechen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Fahndungs- App
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Merkel/Putin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2018 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640875
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.