InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Bauernverband fordert wegen Tierschutzvorgaben Verdoppelung der Schweinfleischpreise

ID: 1640796


(ots) - Der Deutsche Bauernverband hat nahezu eine
Verdoppelung der Schweinefleischpreise gefordert, weil Schweinemäster
sonst vor dem Bankrott durch neue Tierschutzauflagen stünden.
Zugleich warnte der Verband vor einer Zunahme von hormonbehandeltem
Fleisch. Verbandsvizepräsident Werner Schwarz sagte der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag): "Schweinefleisch müsste für die
Verbraucher fast doppelt so teuer werden, damit wir die
Tierschutzvorgaben wie die Kastration von Ferkeln unter Narkose oder
deutlich mehr Platz für die Sauen erfüllen können - ohne bankrott zu
gehen. Wir würden damit nicht mehr Geld verdienen, sondern nur
unseren Standard halten." Er kritisierte, dass sich viele Menschen
zwar eine bessere Haltung der Schlachttiere wünschten, aber oft nicht
bereit seien, dafür mehr Geld auszugeben. "Die Menschen wünschen sich
die frei laufende Sau unter dem blühenden Apfelbaum - können oder
wollen das aber oft nicht bezahlen. Denn: Sie empfinden keinen
Mehrwert, wenn sie für weniger Fleisch mehr Geld bezahlen sollen."
Elektroräder und Rasenroboter seien zwar teurer als herkömmliche
Fahrräder und Rasenmäher, aber eine Erleichterung im Alltag. Wenn
das Fleisch mehr koste, habe der Verbraucher keinen direkten Nutzen
davon. Schwarz schlug als eine kostengünstigere Lösung für die
Kastration von Ferkeln vor, die Tiere wie in Skandinavien bei lokaler
Betäubung zu kastrieren. Das würden die Bauern selbst machen können.
Er warnte: "Es gibt noch eine Alternative zur Kastration: Hormone zu
spritzen, damit die Geschlechtsreife des Ebers hinausgezögert wird,
bis das Tier zum Schlachter kommt, also bevor es durch die
Geschlechtsreife anfängt, unangenehm zu riechen, was den
Fleischgenuss zerstört. Aber wollen wir hormonbehandeltes Fleisch?"

www.rp-online.de



Pressekontakt:




Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Staatssekretärin Serap Güler rechtfertigt Abschiebung von Sami A.
Rheinische Post: Abschiebezahlen stagnieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bauernverband fordert wegen Tierschutzvorgaben Verdoppelung der Schweinfleischpreise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.