InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

neues deutschland: Publizistin Daniela Dahn: Sammlungsbewegung soll Abgeordnete ermutigen, sich stärker am Wählerwillen zu orientieren

ID: 1640668


(ots) - Auftrag der von Sahra Wagenknecht initiierten
Sammlungsbewegung ist es, das Primat der Politik zurückzuerobern.
Dies meint die Publizistin und Schriftstellerin Daniela Dahn in einem
Beitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Samstagausgabe). Zwischen den drei "quasi-linken
Parteien im Bundestag", SPD, LINKE und Grüne, gebe es trotz
programmatischer Schnittstellen markante Unterschiede, "insbesondere
in der Friedens- oder Interventionspolitik, in der angeblichen
Notwendigkeit von Rüstung und deren Export", schreibt Dahn. "Hier ist
auch die Kluft zwischen dem Willen der Wähler und deren
Repräsentanten besonders groß." Eine Sammlungsbewegung könnte
Abgeordnete ermutigen, ihr Mandat mehr am Wählerauftrag zu
orientieren, als an den Partei-Hierarchien. "Außerparlamentarischer
und außerpropagandistischer Druck muss klarstellen: Parteien,
Parlament und Regierung sind dem Gemeinwohl verpflichtet", so Dahn.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda 2011-2012: Mindestlohn - die Schwäche der Tarifpolitik
neues deutschland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2018 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: Publizistin Daniela Dahn: Sammlungsbewegung soll Abgeordnete ermutigen, sich stärker am Wählerwillen zu orientieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.