InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Zahnmediziner steuern einem Ärztemangel entgegen
Ein Schritt gegen die Unterversorgung
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1640493


(ots) - Über Jahrzehnte hat sich der Mangel an
Hausärzten in NRW angekündigt. OWL ist die Region, die am stärksten
von einer Unterversorgung bedroht ist und in der bereits jetzt viele
Bürger verzweifelt nach einem Hausarzt suchen. Trotz der Warnsignale
hat die Politik lange zugeschaut und mit der Kürzung von
Medizin-Studienplätzen den Mangel an Hausärzten sogar noch
verschärft. Erst jetzt, mit Blick auf 120 Kommunen, die akut vom
Hausärztemangel bedroht sind, ändert die Politik ihren Kurs und
steuert mit Maßnahmen wie dem Bau einer neuen medizinischen Fakultät
in Bielefeld oder dem Förderprogramm für Niederlassungen auf dem Land
gegen die sich ausweitende Unterversorgung an. Die Zahnmediziner im
Land wollen nicht auf die Politik warten. Obwohl die zahnmedizinische
Versorgung in weiten Teilen des Landes gut ist, entwickeln die
Mediziner eigene Maßnahmen, um die flächendeckende Versorgung auch in
Zukunft aufrechterhalten zu können. Ein wichtiger Schritt für die
Zukunft, denn auch in der Zahnmedizin zeichnet sich ein
Strukturwandel ab. Immer weniger Zahnmediziner haben Interesse an
einer eigenen Praxis auf dem Land. Die Folge: Viele Ärzte finden
keine Nachfolger und schließen ihre Praxen. Die Patienten weichen in
Nachbarstädte aus, nehmen weite Wege und lange Wartezeiten in Kauf
und hoffen, dass ihr neuer Zahnarzt trotz hohen Alters noch viele
Jahre arbeitet. Mit Blick auf das politische Versagen der vergangenen
Jahrzehnte in der Gesundheitspolitik sind die Zahnmediziner mit den
Kooperationen zu Universitäten auf dem richtigen Weg, um eine
Unterversorgung zu verhindern.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Sami A.
Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-Integrationsminister Joachim Stamp
Angeschlagen, aber nicht k. o.
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640493
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Zahnmediziner steuern einem Ärztemangel entgegen
Ein Schritt gegen die Unterversorgung
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.