InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dreharbeiten zur SWR Kinokoproduktion "Pelikan Blut"
Nina Hoss spielt in der Regie von Katrin Gebbe (FOTO)

ID: 1640322


(ots) -
"Pelikan Blut" entsteht als internationale Koproduktion der
Junafilm mit Miramar Film, dem SWR und ARTE und wird seit dem 13.
August in Bulgarien gedreht. Nina Hoss spielt in Katrin Gebbes
zweitem Kinofilm eine alleinerziehende Mutter, die bereit ist,
Grenzen zu sprengen, um ihre Adoptivtochter zu retten. In weiteren
Rollen stehen Murathan Muslu, Sophie Pfennigstorf, Justine
Hirschfeld, Yana Marinova, Dimitar Banenkin, Sebastian Rudolph und
die beiden Kinderdarsteller Katerina Limovska und Adelia-Constance
Giovanni Ocleppo vor der Kamera von Moritz Schultheiß.

Eine Adoptivmutter geht Risiken ein

Pferdetrainerin Wiebke (45) adoptiert die fünfjährige Raya aus
Bulgarien. Bald merkt sie, dass das Mädchen Schwierigkeiten hat,
zwischenmenschliche Regeln zu akzeptieren, und nicht fähig ist,
emotionale Bindungen aufzubauen. Mit ihrem eskalierenden Verhalten
bringt Raya sich und andere in Gefahr. Darunter leidet besonders die
neunjährige Adoptivschwester Nicola. Als ein Neurologe erklärt, dass
Raya vermutlich ihr Leben lang krank sein wird, muss Wiebke
entscheiden, ob sie be-reit ist, das Mädchen bei sich zu behalten.
Und damit womöglich Nicolas Wohlbefinden zu riskieren. Um eine Lösung
für dieses Dilemma zu finden, beginnt Wiebke eine fragwürdige
Behandlung, die die Menschen um sie herum als Grenzüberschreitung
empfinden. Ihr Verhalten wird zur Herausfor-derung, vor allem für
Benedict, ihre heimliche Liebesaffäre. Je mehr Wiebke sich isoliert,
desto besessener ist sie von dem Gedanken, Raya heilen zu wollen -
koste es was es wolle. Ein ungewöhnliches Opfer scheint schließlich
die einzige Lösung zu sein.

SWR Kinokoproduktion "Pelikan Blut" "Pelikan Blut", Buch und Regie
Katrin Gebbe, wird produziert von Verena Gräfe-Höft, Junafilm, und
Mila Voinikova, Miramar Film. Die Redaktion liegt bei Katharina




Dufner, SWR, und Isabelle Amann, ARTE. Der Film wird gefördert von
der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, BKM, DFFF und
Eurimages. Der Kinostart im Verleih der DCM ist für 2019 geplant,
Weltvertrieb ist Films Boutique. Gedreht wird bis Mitte Oktober 2018
in Bulgarien.

Drehstartfoto unter www.ard-foto.de

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links
unter: http://x.swr.de/s/pelikanblutninahossdrehstartkatringebbe

Pressekontakt SWR: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 2 4016,
annette.gilcher(at)swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus Pedanios wird Aurora Deutschland / Deutsche Tochter von Aurora Cannabis Inc.übernimmt Führungsrolle bei europäischer Marktentwicklung für medizinisches Cannabis
Sehr gute Testergebnisse: 92 % Weiterempfehlungsrate für Basentabs pH-balance Pascoe® / Basentestaktion mit Bild der Frau ein riesen Erfolg (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2018 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dreharbeiten zur SWR Kinokoproduktion "Pelikan Blut"
Nina Hoss spielt in der Regie von Katrin Gebbe (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-pelikan-blut-drehstart.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-pelikan-blut-drehstart.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.