InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Übersäuerung muss nicht sein

ID: 1640243

DieÜbersäuerung kommtöfter vor, als mancher denkt. Es gibt Lösungswege.


(IINews) - Lindenberg, 16. August 2018. Übersäuerung im Körper, manche halten sie für unbedeutend. Andere sehen darin den Hauptgrund für viele Erkrankungen. Die Redaktionen will Klarheit verschaffen.



Der natürliche Prozess der Säurebildung



Jeder Mensch produziert Säuren. Das ist völlig natürlich. Sie entstehen als Abfallprodukt verschiedener körperlicher Prozesse. Zum Beispiel im Zusammenhang mit der Bildung der roten Blutkörperchen, der sogenannten Erythropoese. Immerhin werden täglich rund 200 Milliarden neue rote Blutkörperchen gebildet. Gleichzeit werden die veralteten roten Blutkörperchen abgebaut. Einer von vielen Prozessen in unserem Körper, die zur Säurebildung beigetragen. Da kommt einiges an Material zusammen. Gleichwohl ist das soweit in Ordnung. Dafür verfügt der Organismus über Mechanismen, diesem natürlichen Vorgang zu begegnen. Letztlich, um eine Übersäuerung des Körpers zu vermeiden. Zum einen helfen dabei die Basen als Ausgleich. Zum anderen werden überschüssige Säuren ausgeschieden. Man spricht von Ausschleusung und in allgemeinen Sprachgebrauch auch oft von der Entgiftung.



Fatale Folgen bei Störung dieser Mechanismen



Problematisch wird es, wenn diese Regulationsprozesse gestört sind. Beispielsweise, wenn die dafür verantwortlichen Regulationssysteme fehlerhaft ablaufen. Alleine das kann ausreichen, um auf Sicht mehrerer Jahre zur Übersäuerung im Körper zu führen. Solche Übersäuerungen bedeuten in der Regel einen gestörten Säure-Basen-Haushalt. Überschüssige Säuren werden dann eingelagert, in den Zellen und den Räumen zwischen den Zellen. Die Folgen sind Rheuma, Gicht, Verengungen in den Blutgefäßen, gestörte Abwehrkräfte, Schmerzsyndrome und vieles mehr.



Ernährung und Übersäuerung



Kommt dann noch die viel diskutierte ungesunde säurelastige Ernährung dazu, wird der Effekt der Übersäuerung gesteigert. Was schließlich zu verstärkten Krankheitssymptomen führen kann. Daraus erklärt sich der Trugschluss, den Gichtanfall einzig und allein auf die Ernährung zurückzuführen. Dem ist eben nicht so. In der Regel ist es das Zusammenwirken dieser genannten Faktoren, die zum Beschwerdebild führen, so die Erfahrung von Bioresonanz-Therapeuten. Sie finden regelmäßig solche Zusammenhänge mit ihrem energetischen Analyseverfahren.







Die Redaktion hat in einem Blogartikel umfassend erläutert, welche Regulationssysteme daran beteiligt sind und was zu tun ist, um diese zu unterstützen. Hier geht es zu dem Beitrag der Redaktion: Bioresonanz zu Übersäuerung. Mythen und Missverständnisse auflösen.



Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt. Die dargestellten Zusammenhänge gehen deshalb teilweise weit über den aktuellen Stand der Wissenschaft hinaus.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Redaktion von www.bioresonanz-zukunft.de veröffentlicht regelmäßig aktuelle Informationen über die Bioresonanz. Von den Hintergründen bis hin zu den Anwendungsmöglichkeiten, mit zahlreichen Erfahrungsberichten direkt aus den anwendenden Praxen. Aber auch zu den Fortschritten in der Wissenschaft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)mediportal-online.eu
01714752083
https://www.bioresonanz-zukunft.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizintransformatoren der TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH & Co. KG helfen bei der Rettung von Leben
Aus Pedanios wird Aurora Deutschland / Deutsche Tochter von Aurora Cannabis Inc.übernimmt Führungsrolle bei europäischer Marktentwicklung für medizinisches Cannabis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Übersäuerung muss nicht sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen ...

Lindenberg, 24. April 2025. Seitüber 150 Jahren wissen wir um die Bedeutung der Mikroben für unsere Gesundheit, doch erst moderne Forschungsmethoden ermöglichen tiefere Einblicke in dessen weitreichenden Einfluss. Die Bioresonanz-Redaktion erläut ...

Alle Meldungen von bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.