Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: Jetzige Debatte um "Spurwechsel" im Asylrecht ist töricht
(ots) - Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander
kritisiert die aktuelle Debatte um den sogenannten "Spurwechsel" als
"töricht". "Wir müssen sorgfältig unterscheiden zwischen Asyl, Flucht
und Fachkräftezuwanderung. Jeder Zugang hat unterschiedliche
Voraussetzungen und Anforderungen und die Bereiche sind in der
Flüchtlingskrise leider vermischt worden. Aber die Hoffnung, dass im
Zuge der Flüchtlingskrise auch dringend benötigte Fachkräfte nach
Deutschland gekommen wären, hat sich bei der sorgfältigen Analyse als
weitestgehend falsch erwiesen. Es macht keinen Sinn, den Fehler von
2015 zu wiederholen."
"Unbestritten ist, dass Deutschland ein modernes
Fachkräftezuwanderungsgesetz braucht", so Zander weiter. Wenn das in
Kraft sei, könne man über Lösungen für diejenigen diskutieren, die
auf dem Arbeitsmarkt bereits heimisch geworden sind. "An Einzelfällen
aufgehängt die ''Spurwechsel''-Debatte loszutreten, ehe das am Bedarf
des Arbeitsmarktes orientierte Zuwanderungsgesetz etabliert ist, ist
jedoch töricht. Es vermischt fahrlässig erneut die Themen Asyl,
Flucht und Fachkräftezuwanderung miteinander, was die Akzeptanz eines
Zuwanderungsgesetzes in Politik und Öffentlichkeit extrem erschwert,
wenn nicht gar unmöglich macht. Wer die ''Spurwechsel''-Debatte führt,
muss sich bewusst sein, dass er damit faktisch das
Fachkräftezuwanderungsgesetz sabotiert."
Pressekontakt:
Martin Leutz
presse(at)gesamtmetall.de
030-55150206
Original-Content von: Arbeitgeberverband Gesamtmetall, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.08.2018 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640223
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander: Jetzige Debatte um "Spurwechsel" im Asylrecht ist töricht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).