InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Richter ordnen Sami A.s Rückkehr an
Ministerversagen
Thomas Seim

ID: 1640077


(ots) - Mal angenommen, ein Gericht spricht einen
Angeklagten vom Vorwurf eines Sprengstoff-Attentats frei. Die Polizei
aber hält den von ihr weiterhin Verdächtigten einfach fest. Ein Bruch
von Recht und Verfassung. Das geht nicht! Man kann zum Fall Sami A.
stehen, wie man will. Es ist sicher angemessen, den Terror-Verdacht
gegen ihn so zu überprüfen, dass man ihn des Landes verweisen kann,
oder - noch besser - bei bewiesener Schuld für lange Jahre wegsperrt.
Dies entgegen dem Urteil eines Richters zu tun, ist indes ein Bruch
des Rechtsstaats. Wer aber Hand an diesen Rechtsstaat legt, betreibt
das Geschäft der Verfassungsfeinde, genauer: der rechtsradikalen
Verfassungsfeinde. Die Stärke einer auf eine Verfassung gestützten,
rechtsstaatlichen Demokratie gründet auf der Gewaltenteilung und auf
der ausgeglichenen, starken Balance zwischen Gesinnungs- und
Verantwortungsethik. Wenn politisches Handeln beides verlässt und
sich so in Richtung Willkür oder Umgehung des Rechts verschiebt,
steht die Demokratie selbst zur Disposition. Nicht mehr, nicht
weniger. Gemessen daran müssen sich NRW-Integrationsminister Joachim
Stamp (FDP) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sagen
lassen, dass man die Pflichten aus dem Amtseid nicht trennen darf:
Schaden vom Volk abzuwenden und unparteiisch Gerechtigkeit gegen
jedermann zu üben - beide Prinzipien sind unlösbar verbunden. Sie
funktionieren im Rechtsstaat nur zusammen. Es gibt sehr beachtliche
Indizien dafür, dass die Missachtung eines Gerichts nahe an einem
Verfassungsbruch liegt. Alles, was beide Minister bislang dazu
ausgeführt haben, reicht zunächst nicht aus. Sollte alles so
geschehen sein aus Furcht vor Wahlen und der Sorge vor weiteren
Angriffen der rechtsnationalen AfD, wöge dies umso schwerer. Das
Schlimmste aber ist, dass dieses im Kern inakzeptable Vorgehen den




Blick auf ein rechtsstaatliches Verfahren gegen den höchst
terrorverdächtigen Sami A. verstellt hat. Das allein kann Demokratie
gefährden. Und es belegt nicht die Stärke der handelnden Minister,
sondern deren Versagen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Brücken/Genua
Neue Westfälische (Bielefeld): Erstes Restaurant nur für Erwachsene auf Rügen
Kinderfeindliches Deutschland
Björn Vahle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2018 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640077
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Richter ordnen Sami A.s Rückkehr an
Ministerversagen
Thomas Seim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.