InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: NRW-Polizei prüft Drohneneinsatz für tägliche Arbeit

ID: 1639366


(ots) - Beim nordrhein-westfälischen Innenministerium
wird gerade eine Arbeitsgruppe für den Einsatz von Drohnen bei der
NRW-Polizei eingerichtet. "Es geht darum, ob und wie die Polizei
Drohnen bei ihrer täglichen Arbeit sinnvoll einsetzen kann", sagte
ein Sprecher des Innenministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen
Post" (Dienstag). "Geprüft wird unter anderem, ob der Einsatz von
Drohnen bei Unfällen im Verkehr möglich ist", sagte der Sprecher.
Die Fachgruppe soll ihre Arbeit Anfang September aufnehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Bochum droht wegen Sami A. Zwangsgeld von 45000 Euro - Stadt kann Einreisesperre nicht aufheben
Werbefilm-Produzentin nicht freiberuflich tätig - Gewerbesteuer fällig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Polizei prüft Drohneneinsatz für tägliche Arbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.