InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Zu vieles im Dunkeln

ID: 1639317


(ots) - Eine Lösung im Fall des Tunesiers Sami A. hatte
Innenminister Horst Seehofer jüngst beschrieben: Der Mann solle weg -
sobald ausgeschlossen sei, dass er in Tunesien gefoltert wird. Folter
will das deutsche Recht vermeiden. Das betonte das zuständige Gericht
- um prompt ignoriert zu werden. Wollen wir das: Politiker und
Beamte, die auf Recht und Gesetz pfeifen? Ehe das geklärt ist, kam
die nächste Wende in dem Fall: Die tunesischen Behörden erklären, sie
hielten Sami A. für unschuldig, klagen nicht an, könnten ihn nicht
foltern. Zugleich erließen die Deutschen eine EU-Einreisesperre. Ende
gut, alles gut? Und falls ja, warum schaffte es die Bundesregierung
zehn Jahre lang nicht, diese Aussage der Tunesier vor der Abschiebung
zu erhalten, damit die legal ist? Oder war das Finale abgekartet,
zumindest unausgesprochen? Hätte sich nicht ein Weg finden lassen,
der die Justiz nicht brüskiert? Vieles bleibt im Dunklen in diesem
Fall, aber weniger irrsinnig macht ihn diese Lösung nicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Putin bei Merkel - Im Dialog bleiben
Mitteldeutsche Zeitung: Die Mitteldeutsche Zeitung (Halle) zur Türkeikrise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2018 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zu vieles im Dunkeln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.