Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Jan Ullrich
(ots) - Jan Ullrich, Boris Becker, Diego Maradona, Paul 
Gascoigne,  Erwin Kostedde, Eike Immel  oder Matti Nykänen, sie alle 
spielen Hauptrollen in unterschiedlichen Dramen, die eines gemeinsam 
haben: Irgendwann verlieren sie den Boden unter den Füßen.   Der 
frühere Tour-de-France-Sieger Ullrich braucht Hilfe. Angeboten wird 
sie vom Deutschen Olympischen Sportbund. Dort gibt es ein 
Zehn-Punkte-Programm zur dualen Karriere. Laufbahnberater und 
Psychologen sollen aktive und ehemalige Sportler dabei unterstützen, 
nach der Karriere beruflich Fuß zu fassen. Das schwarze Loch am Ende 
der Laufbahn ist tiefer, als man denkt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2018 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Jan Ullrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




