InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Umweltminister Remmel wirft Linnemann (CDU) "Amoklauf gegen Klimaschutz" vor

ID: 1638906


(ots) - Der ehemalige NRW-Umweltminister Johannes Remmel
(Grüne) kritisiert die Forderungen des CDU-Fraktionsvizes Carsten
Linnemann nach einer strengeren Regulierung beim Bau von
Windkraftanlagen scharf.Linnemanns Forderungen, Privilegien für
Windkraft im Baurecht abzuschaffen, seien ein "Amoklauf gegen den
Klimaschutz", sagte Remmel der Neuen Westfälischen
(Samstagsausgabe). "Linnemann erklärt nicht, woher die Energie sonst
kommen soll", so Remmel. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen,
brauche Deutschland deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien,
nicht schärfere Auflagen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Seniorenunion ruft nach Gemeindeschwestern
NRZ: Erdogans Lira-Absturz: Hilfe nur gegen Menschenrechte - von MANFRED LACHNIET
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Umweltminister Remmel wirft Linnemann (CDU) "Amoklauf gegen Klimaschutz" vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.