InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen in der Lea Ellwangen

ID: 1638884


(ots) - 100 Tage nach der Großrazzia in Ellwangen muss
man sagen: Die Machtdemonstration der Polizei in der
Erstaufnahmeeinrichtung hat nicht viel gebracht. Zwar werden Beamte,
die zu Abschiebungen anrücken, dort seitdem nicht mehr bedroht. Das
Katz-und-Maus-Spiel zwischen Polizei und Migranten ging aber
unvermindert weiter. Dies ist allerdings landesweit so: Laut
Stuttgarter Innenministerium sind zuletzt 70 Prozent aller geplanten
Abschiebungen in den Erstaufnahmeeinrichtungen gescheitert. Meist
waren die Personen nicht auffindbar, oft tauschten sie einfach nur
die Zimmer. Ellwangen ist also überall. Wenn die meisten
Abschiebungen scheitern, verliert das Asylrecht immer mehr an
Akzeptanz. Linke Politiker leisten dem Asylrecht einen Bärendienst,
wenn sie beklagen, vom Gefühl her würden oft die Falschen
abgeschoben. Als stünden Gefühle über Gerichtsentscheidungen. Viel
wichtiger wäre es, die Regeln weiter so zu verschärfen, dass
Abschiebungen schon beim ersten Anlauf gelingen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: zu: Absturz der Lira
Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um den Bau von Windkraftanlagen
Egoismus ist ein schlechter Berater
Carina Schmihing
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2018 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen in der Lea Ellwangen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.