InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Jemen/Saudi-Arabien

ID: 1638872


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
saudischen Angriff auf einen Schulbus im Jemen:

Dieses mörderische Treiben wird nicht enden, solange man die
saudische Armee wie bisher aus vollen Händen mit Waffen versorgt.
Mehr als 100 000 Luftangriffe hat Riad bereits gegen den Jemen
geflogen, fast 90 Prozent der Opfer sind Zivilisten. Praktisch
sämtliche Waffensysteme der Saudis aber kommen aus den USA und aus
Europa, die sich das glänzende Geschäft seit Jahrzehnten teilen. Ohne
US-Tankflugzeuge könnten die saudischen Jets längst nicht so häufig
und so lange über dem Jemen operieren. Im militärischen
Einsatzzentrum von Riad assistieren amerikanische und britische
Spezialisten bei der Zielsuche für die Raketen.

Das Ergebnis, angerichtet mit vom Westen gelieferten
Tötungsmaschinen, haben die Vereinten Nationen unlängst beschrieben -
als das "größte humanitäre Desaster der Gegenwart".



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Familiengeld: Retourkutsche im Wahlkampf
Westdeutsche Zeitung: zu: Absturz der Lira
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2018 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638872
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Jemen/Saudi-Arabien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.