InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HARTMANN hält Kurs auf Wachstumsziel 2018

ID: 1637483


(ots) -

- Nachfrage in den medizinischen Kernsegmenten: Halbjahres-Umsatz
wächst um 3,0 % auf 1.036,8 Mio. EUR
- EBIT liegt mit 61,1 Mio. EUR im Rahmen der Erwartungen
- Ausblick 2018 für Umsatz und EBITbestätigt

Die HARTMANN GRUPPE, ein international führender Anbieter von
Medizin- und Hygieneprodukten, bleibt im Jubiläumsjahr 2018 auf
Wachstumskurs. Der Konzernumsatz legte in den ersten sechs Monaten
trotz fortgesetzter negativer Währungseffekte um 3,0 % auf 1.036,8
Mio. EUR zu. Ohne die Umsatzeinbußen durch den starken Euro, die sich
vor allem in Amerika und Asien auswirkten, hätte das Wachstum
annähernd 5 % betragen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
bewegte sich mit 61,1 Mio. EUR erwartungsgemäß um 6,5 % unter dem
Vorjahreswert. Ausschlaggebend hierfür waren der Preisdruck in den
Märkten, höhere regulatorische Kosten sowie die mit den Struktur- und
Wachstumsinvestitionen verbundenen Aufwendungen. So hat HARTMANN in
den zurückliegenden Monaten den Vertrieb in Deutschland und
Frankreich wesentlich ausgebaut. Zusätzlich werden die Investitionen
in den Vertrieb im Wachstumsfeld der modernen Wundbehandlung
verstärkt. Mit einer positiven Nettofinanzposition von rund 45 Mio.
EUR und einer Eigenkapitalquote von über 60 % ist HARTMANN finanziell
weiterhin robust aufgestellt und kann die Zukunftsinvestitionen auch
in der zweiten Jahreshälfte mit Nachdruck vorantreiben.

"HARTMANN hat in den ersten sechs Monaten 2018 seine gute
strategische Aufstellung und Wettbewerbsfähigkeit bewiesen", betont
Chief Executive Officer Andreas Joehle. "Wir haben die Effekte durch
Preisdruck und Euro-Aufwertung gut ausgleichen können und liegen mit
unserem Wachstum auf Höhe der Erwartungen. Auch ergebnisseitig sind
wir auf Kurs und haben trotz der Zusatzbelastungen durch unsere




Zukunftsprojekte einschließlich der Umsetzung der
EU-Medizinprodukteverordnung ein den Umständen entsprechend
zufriedenstellendes EBIT erzielt." Auf Basis der Ergebnisse des
ersten Halbjahres bestätigt HARTMANN den Ausblick für das gesamte
Geschäftsjahr 2018 mit einem moderaten Umsatzanstieg bei einem
moderaten Rückgang des EBIT.

HARTMANN übernehme aber nicht nur Verantwortung für das eigene
Unternehmen, sondern darüber hinaus ebenso aktiv für
gesellschaftliche Themen - auch und gerade im Jubiläumsjahr. Joehle:
"Mit dem HARTMANN Zukunftsforum haben wir im Juni eine völlig neue
Plattform geschaffen, die Impulse für die Zukunft des
Gesundheitswesens setzt - ob es um die Bewältigung des demografischen
Wandels, der voranschreitenden Digitalisierung oder insbesondere des
Fachkräftemangels in der Pflege geht. Wir sind überzeugt, dass
Unternehmen wie unseres für die Verbesserung der Pflegesituation
weitaus mehr Verantwortung übernehmen können und möchten im Rahmen
einer Pflegeoffensive zukünftig mit gutem Beispiel vorangehen."

Medizinische Kernsegmente legen zu

Das Segment Wundmanagement übertraf mit einem Umsatz von 228,7
Mio. EUR den Vergleichswert 2017 um 1,9 %. Das Wachstum beruhte
vorwiegend auf der belebten Nachfrage nach superabsorbierenden und
antibakteriellen Wundauflagen, dem Behandlungskonzept HydroTherapy
und dem Bereich Personal Healthcare. Im Segment Inkontinenzmanagement
nahm der Umsatz um 7,8 % auf 344,5 Mio. EUR zu. Negative
Währungseffekte wurden durch die Einbeziehung der Umsätze von LINDOR
in Spanien deutlich überkompensiert. Das Skintegrity-Konzept für ein
ganzheitliches Inkontinenzmanagement und die IAD-Prophylaxe
(Inkontinenz Assoziierte Dermatitis) leistete auch im zweiten Quartal
wachsende Beiträge zum Segmentumsatz.

Im Segment Infektionsmanagement hat HARTMANN einen Umsatzanstieg
von 1,0 % auf 252,3 Mio. EUR erreicht. Produkte für das OP-Management
und Untersuchungshandschuhe konnten ebenso wie die Lösungen für das
Desinfektionsmanagement währungsbereinigt den Vorjahreswert
übertreffen. Das Segment Weitere Konzernaktivitäten liegt mit einem
Umsatz von 211,3 Mio. EUR währungsbedingt leicht unter
Vorjahresniveau.

Der Anstieg des Konzernumsatzes beruhte weitgehend auf der
positiven Entwicklung im europäischen Ausland. Die Gesamtregion
Europa (ohne Deutschland) erreichte ein Plus von 6,0 %. In
Deutschland konnte HARTMANN die Vorjahreszahlen leicht übertreffen.
Außerhalb Europas wurde das moderate Wachstum durch negative
Wechselkurseffekte überlagert.

Für weiterführende Informationen zur HARTMANN GRUPPE besuchen Sie
uns unter https://hartmann.info/



Pressekontakt:
Dominik Plonner
PAUL HARTMANN AG
Tel.: +49 7321 36 1380
E-Mail: Dominik.Plonner(at)hartmann.info

Original-Content von: PAUL HARTMANN AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VIACTIV Krankenkasse erneut mit dem Deutschen Fairness-Preis ausgezeichnet
Bundesfeuerwehrarzt gibt Tipps gegen Badeunfälle / Eigene Kraft nicht überschätzen / Kinder beaufsichtigen / Regeln befolgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2018 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637483
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidenheim


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HARTMANN hält Kurs auf Wachstumsziel 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAUL HARTMANN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PAUL HARTMANN AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 297


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.