BdSN-UPDATE war ein voller Erfolg
Die Fortbildung für Diabetes-Behandelnde fand bereits zum zweiten Mal statt
(IINews) - Im Februar hat der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) zum zweiten Mal das "BdSN-UPDATE für Mitarbeiter aus diabetologischen Schwer-punktpraxen" durchgeführt. Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an medizinische Fach-angestellte, Diabetesassistenten und -berater. Sie erhalten die Möglichkeit, sich auf den neues-ten Stand der Diabetes-Therapie zu bringen und hierdurch ihre Kompetenzen weiter auszubauen. Wie bereits im letzten Jahr kamen knapp 80 Teilnehmer nach Köln, um sich in vier unterschied-lichen Seminaren weiterzubilden.
Dr. Rainer Betzholz aus Neuss stellte in seinem Seminar "Der besondere Fall" außergewöhnliche Fälle aus der Diabetesbehandlung vor, Dr. Frank Best aus Essen informierte über Neuerungen aus dem Bereich der elektronischen Blutzuckermessung. Die Kölner Ärztin Dr. Heinke Adamczewski referierte über Schwangerschaftsdiabetes, deren Feststellung, Behandlung und Abgrenzung zum Typ-1-Diabetes. Der einzige Nicht-Diabetologe unter den Seminarleitern war der Ernährungswissenschaftler und Autor Nicolai Worm, der über seine Logi ("Low Glycemic and Insulinemic")-Diät sprach. Bei dieser Ernährung wird speziell auf einen niedrigen Blutzucker- und Insulinspiegel wertgelegt.
"Wir sind glücklich, dass wir unseren Mitarbeitern jährlich interessante Seminare zu spannenden Themen anbieten können", freut sich Dr. Hans-Jürgen Kissing aus dem Vorstand des BdSN. Welche Themen für die Praxis-Mitarbeiter interessant sind, wird vorher per Umfrage ermittelt. "Schön finden wir außerdem, dass wir solch eine hochwertige Veranstaltung auch ohne Pharma-Industrie realisieren können", so Dr. Kissing weiter, "Wir wollen die Industrie zwar nicht mit aller Macht aus allem heraushalten, aber es ist schön zu sehen, dass es manchmal eben doch auch ohne sie geht."
Dr. Kissing ist rundum zufrieden mit dem diesjährigen BdSN-UPDATE: "Wir hatten wieder viele positive Rückmeldungen. Obwohl sich das Vorwissen der Beraterinnen und das der medizini-schen Fachangestellten doch stark unterscheidet, haben alle etwas aus der Fortbildung mitge-nommen und wir sind zuversichtlich, dass auch das nächste BdSN-UPDATE 2011 wieder ein Erfolg wird."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund: Der BdSN
Im Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN) haben sich über 100 niedergelassene Diabetologen organisiert und die bisherige positive Entwicklung in der Betreuung von Diabetes-Patienten mitgestaltet. Ziel ist es, die ambulante Versorgung von Men-schen mit Diabetes weiter zu verbessern.
Ziegs Kuchel Müller Communication Service
Regina Owert
Vogelsanger Weg 39
50858
Köln
r.owert(at)zkm-koeln.de
0221/50294645
http://www.zkm-koeln.de
Datum: 18.02.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163729
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Owert
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/50294645
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BdSN-UPDATE war ein voller Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BdSN-Pressebüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).