InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Experimentelle Archäologie VI" - "Geweih und Knochen" in den Pfahlbauten vom 6. bis 12. August mit Steinzeitmann Blumammu

ID: 1636617


(LifePR) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Experimentelle Archäologie in Europa? hat Steinzeitmann Blumammu im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee vom 6.-12. August seine Werkstatt aufgeschlagen. Als Experimentalarchäologe vermittelt Blumammu das Leben unserer Vorfahren und kann mit seinen interaktiven Vorführungen die Vergangenheit in die Gegenwart holten. An einem lebensgroßen Hirsch erklärt er, wie Knochen- und Geweihschnitzer in früheren Epochen Angelhaken, Nähnadel und sogar  Schmuckgegenstände hergestellt und verhandelt haben. In seiner Steinzeit-Werkstatt können Museumsgäste unter Anleitung Knochen und Geweih selbst bearbeiten und dabei alte Arbeitstechniken ausprobieren. Anhand der Abfälle und der Bearbeitungsspuren können Archäologen genau erkennen, wie etwa Beile oder verzierte Haarnadeln vor Jahrtausenden produziert worden sind. Die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderte Veranstaltungsreihe ist ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 ?SHARING HERITAGE?. Die speziellen Angebote zur Themenwoche finden von 10 bis 18 Uhr statt und sind im Eintrittspreis des Museums enthalten. Informationen zum Europäischen Kulturerbejahr gibt es unter www.sharingheritage.de, zum Pfahlbaumuseum unter www.pfahlbauten.de. Das Freilichtmuseum mit seinen fünf rekonstruierten Pfahlbaudörfern ist täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet, die letzte Führung beginnt um 18 Uhr. Telefon 07556/928900.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorwurf: BAMF missachtet Sicherheitslage in Afghanistan / Zahlreiche Konvertiten als Armut, Bildung, Entwicklung und Gleichheit – Wie verstehen Sie das?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.08.2018 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unteruhldingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Experimentelle Archäologie VI" - "Geweih und Knochen" in den Pfahlbauten vom 6. bis 12. August mit Steinzeitmann Blumammu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustart für die Pfahlbauten am Bodensee am 22. Mai ...

lifePR) - Am Pfingstwochenende starten die Pfahlbauten nach der Corona-bedingten Pause neu. Ab Samstag 22. Mai hat das älteste Freilichtmuseum Deutschlands am Bodensee wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Mit einem berührungsfrei e ...

Berlin fördert Pfahlbaumuseum am Bodensee ...

lifePR) - Der Bund fördert den Neubau des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. Das Geld stammt aus dem Programm ?Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland? (INK), das r ...

Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.