InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Organisierte Kriminalität arbeitet immer professioneller
Ermittler sind unter hohem Druck
Matthias Bungeroth

ID: 1636343


(ots) - Die Mechanismen der Organisierten Kriminalität
(OK) werden immer ausgefeilter. Und sie funktionieren beängstigend
gut, wie das Beispiel des Kokainhandels in Deutschland zeigt. So
stieg die Menge des Rauschgifts, das hierzulande sichergestellt
wurde, binnen Jahresfrist von 1,9 auf 7 Tonnen. Das Beispiel zeigt:
Die Politik muss die internationalen Ermittlungsbehörden personell,
strukturell und technisch rasch in die Lage versetzen, der OK Paroli
zu bieten. Zwar hat man in Nordrhein-Westfalen erkannt, dass die
Polizeibasis jährlich um mehrere Hundert Kräfte aufgestockt werden
muss. Doch auch im technischen Bereich müssen die Ermittlungsbehörden
dringend in die Lage versetzt werden personell nachzurüsten, um den
Ermittlungsdruck weiter unvermindert aufrechterhalten zu können. Die
Politik muss für top ausgebildete IT-Kräfte Vergütungen zahlen, die
mit denen der freien Wirtschaft konkurrenzfähig sind. Nur mit der
Unterstützung dieser Spezialisten können die Ermittler effektiv
arbeiten. Der OK auf internationaler Ebene effektiv den Kampf
anzusagen, sollte im Hause von Bundesinnenminister Seehofer Chefsache
sein. Rauschgifthandel, Eigentums- und Wirtschaftskriminalität
untergraben die öffentliche Sicherheit nachhaltig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die Angst vor dem Brexit /  Die Stimmung im Vereinigten Königreich kippt. Den Briten wird langsam klar, welche verheerenden Folgen der EU-Austritt für ihr Land hätte. Von Jochen Wittmann
Westfalenpost: Dieselgipfel: Alleine gelassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2018 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636343
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Organisierte Kriminalität arbeitet immer professioneller
Ermittler sind unter hohem Druck
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.