InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Manche Medikamente machen Haut sehr lichtempfindlich

ID: 1636014


(ots) - Ist die Haut extrem lichtempfindlich, kann es
an bestimmten Medikamenten liegen: Sogenannte fotosensibilisierende
Arzneien, die in sonnenarmen Zeiten gut vertragen werden, können im
Sommer zu unerwünschten Reaktionen führen. "Wie ein sehr sehr starker
Sonnenbrand", erklärt der Direktor der Hautklinik am Helios
Uniklinikum Wuppertal, Prof. Percy Lehmann, im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau".

Dabei gelangen Wirkstoffmoleküle in die Haut. Treffen sie dort auf
energiereiche UV-A-Strahlen, spalten sie Teilchen ab. Diese reagieren
mit dem umliegenden Gewebe. Die Folge: Hautzellen werden beschädigt
oder zerstört. "Die Haut entzündet sich", sagt Lehmann - und das oft
schon nach einem Sonnenbad, durch das sie sich sonst lediglich röten
würde. Solche Hautschäden durch Medikamente sind nicht nur stärker
als Sonnenbrand, sie halten auch länger an: "Drei bis vier Tage haben
Sie damit schon zu tun", sagt der Experte.

Eine erhöhte Lichtempfindlichkeit kann sowohl bei der Einnahme als
auch bei der äußerlichen Anwendung von Arzneien auftreten: bei vielen
Antibiotika und Johanniskraut sowie schmerz- und
entzündungslindernden Wirkstoffen wie Naproxen und Diclofenac. "Die
gute Nachricht: Patienten müssen die Sonne nicht meiden, wenn sie
sich an das Sonnenschutz-Abc halten", sagt Apothekerin Petra Liekfeld
aus Mülheim an der Ruhr. Das bedeutet: A - Ausweichen, also
insbesondere in der Mittagszeit nicht in die Sonne gehen. B -
Bedecken mit Kleidung, Mütze und Sonnenbrille. Und C - Cremen, mit
hohem Lichtschutzfaktor und in ausreichender Menge.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2018 A liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360




Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe bei Multiple Sklerose: Services von Merck für Menschen mit MS (FOTO)
NEXTCLINICS erweitert das Portfolio mit den IVF Zentren Prof. Zech und wird zu einem der drei größten Anbieter im Bereich der Reproduktionsmedizin in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Manche Medikamente machen Haut sehr lichtempfindlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.