InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Handynutzung an Schulen

ID: 1635916


(ots) - Schon Erstklässler haben heute Handys. Die
Kinder spielen damit, surfen im Internet oder gucken Videos. Wer
einmal einen Schulausflug an einer Grundschule als Elternteil
begleitet hat, merkt schnell, wie sehr die Smartphones die Kinder
faszinieren und ablenken.

Sicher, sie müssen lernen, sich in der digitalen Welt
zurechtzufinden. Ob sie das aber schon in der Grundschule tun müssen,
darf bezweifelt werden. Hier sollte noch Kopfrechnen sowie Lesen und
Schreiben im Vordergrund stehen. Gerade das Erlernen der
Schreibschrift ist ein motorisch komplexer Vorgang, der
Höchstleistung vom Gehirn fordert.

Auf einer weiterführenden Schule ergibt der Einsatz von Technik
aber Sinn. Das Problem ist, dass viele Schulen zu schlecht
ausgestattet sind, um Medienkompetenz ohne die mitgebrachten Geräte
vermitteln zu können. Die Schulen müssen also so ausgestattet werden,
dass überall mit Tablets unterrichtet werden kann. Dann könnten
private Handys verboten werden. Die Vorteile: Alle würden dieselben
Geräte nutzen, es gäbe weniger Ablenkung und zumindest die Schule
wäre mobbingfreie Zone.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Beitragsfreie Kindertagesstätten
Entlastet die Erzieherinnen
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Rheinische Post: Kommentar / 
Tropfen auf heißen Stein 
= VON BIRGIT MARSCHALL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Handynutzung an Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.