InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pfeiffer/Knoerig: Positives Signal für Gastronomie und Einzelhandel

ID: 1635298


(ots) - BGH-Urteil bestätigt Gesetz zu freiem WLAN

Der BGH trägt mit seinem Urteil vom 26. Juli zur Verbreitung von
freiem WLAN als wichtigem Wirtschaftsfaktor bei. Hierzu erklären der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der zuständige
Berichterstatter Axel Knoerig:

Pfeiffer: "Die Verbreitung von freiem WLAN in Deutschland erhält
weitere Rückendeckung: Mit seinem Urteil vom 26. Juli bestätigt der
Bundesgerichtshof inhaltlich die Novelle des Telemediengesetzes aus
dem letzten Jahr. Seitdem müssen Betreiber von WLAN-Netzen nicht mehr
für Verletzungen des Urheberrechts haften, die Dritte in ihrem
WLAN-Netz begehen. Der BGH bestätigt zudem, dass die damaligen
Gesetzesänderungen mit dem Europarecht vereinbar sind. Gleichzeitig
werden Rechteinhaber durch die aktuelle Gesetzeslage weiterhin
angemessen geschützt. Denn bei Urheberrechtsverstößen können
WLAN-Betreiber weiterhin gerichtlich zu Sperrmaßnahmen verpflichtet
werden, z.B. durch voreingestelltes Sperren bestimmter Webseiten. Für
diesen Ausgleich hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion immer stark
gemacht."

Knoerig: "Die gefürchteten Abmahnungen gehören damit endgültig der
Vergangenheit an. Das ist insbesondere für kleine Cafés, Hotels oder
den Einzelhandel eine gute Nachricht. Für sie gibt es nun keinen
Grund mehr, auf WLAN-Angebote für ihre Kunden zu verzichten. Der BGH
sendet damit ein weiteres positives Signal an unseren Mittelstand,
einschließlich der gesamten Tourismusbranche."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner FDP fordert personelle Konsequenzen beim Landeskriminalamt
Skandalurteil LAG Hamm: Arbeitnehmer verzichtet auf Beratung - Arbeitgeber haftet!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2018 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pfeiffer/Knoerig: Positives Signal für Gastronomie und Einzelhandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.