InternetIntelligenz 2.0 - APOTHEKEN-KAMPAGNE 'DIE WINTERSPIELE SIND ERÖFFNET'

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

APOTHEKEN-KAMPAGNE 'DIE WINTERSPIELE SIND ERÖFFNET'

ID: 163522

APOTHEKEN-KAMPAGNE "DIE WINTERSPIELE SIND ERÖFFNET"


(pressrelations) -
PECH-Regel gegen Verletzungen beim Wintersport

Berlin - Bei Wintersportarten wie Skifahren oder Eislaufen sind Sportverletzungen wie Prellungen oder Verstauchungen häufig. Apotheker informieren Wintersportler gerne über die richtige Erstversorgung nach der PECH-Regel (Pause, Eis, Compression, Hochlagern). Das verletzte Körperteil sollte möglichst direkt nach der Verletzung ruhig gestellt und gekühlt werden. Als Kühlmittel kann Schnee benutzt werden, alternativ auch kaltes Wasser, Eiswürfel oder Kühlkompressen. "Die Haut sollte aber nicht direkt mit dem Eis in Berührung kommen, besser ein dünnes Tuch dazwischen legen. Werden Kühlkompressen direkt aus der Kühltruhe auf die Haut gelegt, kann es zu Unterkühlungen kommen", so Erika Fink, Präsidentin der Bundesapothekerkammer. Gekühlt wird meist über einen Zeitraum von zwei bis drei Stunden. Die Kühlung sollte regelmäßig unterbrochen werden, etwa zwei bis dreimal pro Stunde für jeweils einige Minuten. In diesen Pausen werden die Muskeln wieder durchblutet. Wird hingegen zu stark gekühlt, steigt die Durchblutung nach dem Entfernen der Kompresse sehr stark an und der Schmerz wird verstärkt. Damit der verletzte Bereich nicht zu stark anschwillt, sollte er während oder nach der Kühlung mit einem Kompressionsverband versorgt werden. Da die Schwellung in den ersten Stunden zunimmt, die Spannung des Kompressionsverband regelmäßig kontrollieren und anpassen. Das Hochlagern über die Herzebene erleichtert den Abfluss von Blut. Ist der Fuß verletzt, sollte dieser innerhalb der ersten zwei Tage möglichst komplett hochgelagert werden.

Die ABDA ? Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände als Spitzenorganisation der Apothekerschaft ist Co Partner der deutschen Olympiamannschaft und Nationaler Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes. Die bundesweite Apotheken-Kampagne "Die Winterspiele sind eröffnet!" kombiniert die Themen Fitness und Vorsorge mit Fragen rund um Gesundheit und Arzneimittel.





Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.de


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin und Apothekerin
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Jägerstr. 49/50, 10117 Berlin
Tel.: 030 - 40004 134
Mail: u.sellerberg(at)abda.aponet.de
http://www.abda.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DJV bekräftigt Kritik an Internet-Sperrgesetz Türkei: 13 Polizeibeamte wegen Menschenhandel festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163522
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"APOTHEKEN-KAMPAGNE 'DIE WINTERSPIELE SIND ERÖFFNET'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 183


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.