InternetIntelligenz 2.0 - Aufsichtsrat der Germany Trade Invest konstituiert sich neu und zieht Bilanz über Geschäftsverla

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufsichtsrat der Germany Trade Invest konstituiert sich neu und zieht Bilanz über Geschäftsverlauf

ID: 163520

Aufsichtsrat der Germany Trade
Invest konstituiert sich neu und zieht Bilanz über Geschäftsverlauf


(pressrelations) -
Datum: 17.2.2010

Heute hat in Berlin der Aufsichtsrat der außenwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Bundes "Germany Trade
Invest" getagt. Unter dem Vorsitz des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, hat dieser sich heute neu konstituiert. Weiterhin hat der Aufsichtsrat Bilanz über den Geschäftsverlauf der Wirtschaftsförderungsgesellschaft gezogen, die Anfang 2009 durch die organisatorische Zusammenführung der früheren Behörde Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH neu entstanden war.

Dem Aufsichtsrat gehören wie bisher 14 Mitglieder aus öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft an. Neue Mitglieder und zugleich stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates sind nunmehr Frau Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, und Herr Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

Bei den Wirtschaftsvertretern im Aufsichtsrat konnten neu hinzugewonnen werden:
Frau Petra Ledendecker, Präsidentin des Verbandes Deutscher Unternehmerinnen e.V., Gesellschafterin der Allegro-Möbel GmbH, geschäftsführende Gesellschafterin der Gilde Finanz GmbH
Co. KG und MEGA Betriebs- und Service GmbH,
Frau Prof. Dr. Silvia Roth, Vizepräsidentin der Fa. Roth
Rau AG, die Hauptgeschäftsführer der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft,
Herr Dr. Martin Wansleben (DIHK),
Herr Dr. Werner Schnappauf (BDI),
Herr Jürgen Fitschen, Vorsitzender des OAV - German Asia-Pacific Business Association, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank AG, und
Herr Dr.-Ing. E.h. Heinrich Weiss, Vorsitzender der Geschäftsführung der SMS Siemag AG und Präsident der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer.

Als Vertreter der öffentlichen Seite wurde Staatssekretär Dr. Georg Schütte (Bundesministerium für Bildung und Forschung) neu bestellt.





Weitere Mitglieder sind unverändert:
Staatssekretär Dr. Peter Ammon (Auswärtiges Amt),
Ministerin Christa Thoben (Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen),
Minister Dr. Reiner Haseloff (Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt) und
Staatssekretär Prof. Dr. Siegfried Englert (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz).

Bei der Bilanz des Geschäftsverlaufs fiel auf, dass ausländische Investoren unvermindert großes Interesse am Standort Deutschland haben. Die Gesellschaft hat ihr Informations- und Dienstleistungsangebot durch mehr Aktualität und Marktnähe deutlich verbessert. Die strategische Zusammenarbeit mit dem weltweiten Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern wurde auf eine neue Stufe gestellt. Die Auslandshandelskammern sind jetzt ebenfalls Anlaufstellen für potenzielle Investoren vor Ort. Durch ihre enge Einbindung und besondere Kenntnis der Märkte haben sie wesentlich zu einem guten Jahresergebnis beitragen.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft "Germany Trade
Invest" berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie wirbt für Deutschland als Wirtschafts- und Investitionsstandort und unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Konflikt um Imam der Hausener Moschee - GRÃœNE sehen Beantwortung der Fragen als notwendig an DJV bekräftigt Kritik an Internet-Sperrgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163520
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufsichtsrat der Germany Trade Invest konstituiert sich neu und zieht Bilanz über Geschäftsverlauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 198


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.